Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.12.2011, 15:01
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Sonst wird's nämlich zu Saison 16 mit 6 Sechsteln in einer Partie praktisch zu 99% aller Spiele so ablaufen:
Die drei Taks der EINEN Ausrichtung werden je zweimal gespielt.
Wenn die allgemeine Entwicklung des Spiels einmal so weit ist, dass zwischen den Teams in den jeweiligen Ligen nur mehr geringfügige Taktunterschiede herrschen, wird ein stupides "Herunterklopfen" der drei auftrainierten Taktiken einer Ausrichtung allerdings zu wenig sein, um Erfolg zu haben.

Dann wird es eben den Unterschied ausmachen, auch mit einer anderen Ausrichtung reagieren zu können: Wiederholt der Gegner seine Taktik (Wahrscheinlichkeit, ausgekontert zu werden, steigt), lässt sich mit einer konterstarken Taktik einiges ausrichten. Oder als Gegenbeispiel, man übertrifft die wiederholte Taktik des Gegners mit einer Offensivtaktik: Da ist der Torerfolg im wahrsten Sinne des Wortes "vorprogrammiert".

Die einzige Variable, die meines Erachtens somit geändert gehört, liegt bei den Trainingslagern: Dort sollten die zu trainierenden Taktiken frei gewählt werden können, anstatt des Gesamtpakets einer Ausrichtung.

Sollte dies zeitnah geschehen, steht es allen Teams offen, bis zum Inkrafttreten der "neuen" Engine einen passenden Trainer zu finden und auch gezielt ein bis zwei Taktiken einer fremden Ausrichtung ausreichend aufzutrainieren, um damit konkurrenzfähig zu sein.
Mit Zitat antworten