Einzelnen Beitrag anzeigen
  #187  
Alt 21.11.2011, 22:37
Benutzerbild von DEKI 1702
DEKI 1702 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: FC Kosmo
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5452
Registriert seit: 26.07.2010
Beiträge: 268
Standard

habe ein wenig mitgelesen... ohne kritik an personen zu üben, die programmierer teilweise vor unlösbare aufgaben stellen, möchte ich einige punkte bzw. die wirklichen probleme in stichworten anführen, da ich keine zeit für romane habe, mir das spiel aber am herzen liegt:

allgemiene probleme:
-) spiel muss näher / so nah wie möglich an realität ran, ABER
-) wenig budget für grossartige umbauten

lösung: durchdachte, günstige lösungen wie z.B.

meine vorschläge:
PROBLEM: wie ist es überhaupt möglich, dass sich spieler in schlecht funktionierenden mannschaften (die u.U. dauernd verlieren) überhaupt genauso weiterentwickeln wie erfolgreiche mannschaften?
LÖSUNG: würde es nicht sinn machen, die trainigsergebnisse mit (zumindest) spielresultaten zu koppeln?
Side-Effect: verliere ich andauernd - absichtlich oder nicht - gibt es viel weniger skill-ups... dann will ich mal sehen, wer absichtlich absteigt!

PROBLEM: um konkurrenzfähig zu sein, benötigt man einen 28-30 Mann Kader, wobei spieler wie ware angesehen werden, die an der wall street gehandelt werden. schwachsinn - aus meiner sicht
wäre es nicht sinnvoller, seinen kader weiterzuentwickeln und nur punktuell zu verstärken?
LÖSUNG: die einführung der sogenannten "eingespieltheit" (habe das vor monaten gepostet)
Side-Effects: man baut eine gewisse bindung zur jew. mannschaft bzw. den spielern auf und gibt sie nicht so einfach zum verkauf frei. 2) kontinuierliche arbeit wird belohnt

weitere, die mir grad einfallen...:
- bei einem MW von einer MIO verdient ein spieler... wieviel? 7.000 - 10.000 euro pro saison = lächerlich.
übrigens: das argument, das die angaben evtl. nicht in euro sind, lasse ich hier nicht gelten, denn die teamchefs asoziieren die angebenen einheiten mit dem euro

- aufstellungsfenster (hat weniger mit programmieren als mit kleiner grafischer modifikation zu tun): jeder, der auch nur ein wenig von fussball versteht wird niemals ohne offensiven MFler spielen. stattdessen spielt man im zentralen mittelfeld mit lauter defensiven.

je höher man aufsteigt, desto komplizierter soll es werden:
- stadien: erstligavereine sollten mMn die stadien auf viel mehr plätze ausbauen dürfen/müssen. da sind die derzeitigen ausbaukosten VIEL zu niedrig. zusätzliche infrastrukturkosten erwünscht.
- spieler: sollten einen liga-gehalts-bonus erhalten, wenn sie aufsteigen. steigt ein spieler auf, bekommt er mehr gehalt aufgrund der höheren liga.
- fans: da fehlt mir die tiefe... sie sollten sauer sein, wenn die mannschaft dauernd verliert, oder man einen publikumsliebling/superstar verkauft, die stadion-infrastruktur unter ligaschnitt-niveau liegt. konsequenz: weniger besucher
- trainer: in den "klassen" darf man 1er und 2er trainer verpflichten, in den unterligen 3er oder 4er, ab der 2.OL 4er bis 5er, ab der BL 6er bis 7er. das schreibe ich bewusst, da ab der saison 16 die trainer abgestuft werden

nun ist es doch noch ein roman geworden.

ideen sind gratis
Mit Zitat antworten