Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.11.2011, 18:15
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|5
Rangliste: 232
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von nixoblivion Beitrag anzeigen
Ich wollte heute mal etwas neues probieren, was meine Aufstellung und der Wechselregeln betrifft. Da bin ich recht schnell drauf gekommen, dass meine Idee möglicherweise garnicht geht.

Also ich habe zb. 4 VT (2 Außen, 2 Innen). Wenn ich jetzt zb, den einen AußenVt mit einem MFspieler wechseln möchte, der dann per Positionswechsel auch ins Mittelfeld rückt, hätte ich ein Loch auf der defensiven Außenseite. Daher wird dieser Positionswechsel wahrscheinlich nicht gehn, nehme ich jetzt einmal an!

Daher war mein Plan, zuerst den Innen mit dem Außenverteidiger zu wechseln. Dann könnte ich den (jetzt) Innenverteidiger mit dem MFspieler wechseln, der dann per Positionswechsel ins MF rückt.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich 2 Spieler, die gleichzeitig am Feld sind per Positionswechsel austauschen kann...

Wie müsste ich denn die Regeln definieren? Oder ist es garnicht möglich, soetwas zu machen?
Wennst im MF noch einen Platz hast (also bei einem 4-4-2 System), kannst den linken VT direkt ins MF stellen (in dem Fall ins zentrale MF).
=> Werden alle Vorgaben eingehalten, die dafür notwendig sind, wie zB mindestens 3 VT in Formation, max 5 MFler usw..

Direktes Austauscheinn in einem Befehl ist nicht möglich.
=> Was willst mit dem MFler machen?
Ihn in der Position mit dem VT austauschen => Das ist möglich (bei 4-5-1 System nur über Unwege)!
oder mit zB 6 in den MF-Positionen weiterspielen => Das ist nicht möglich!
Mit Zitat antworten