Einzelnen Beitrag anzeigen
  #99  
Alt 16.11.2011, 15:14
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 33
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.061
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
ich halte garnix davon dass man bestraft werden soll wenn man hoch verliert. ich kann zwar die beweggründe verstehen, aber glaube nicht dass dies der beste lösungsweg ist.
Geht mir auch so. Die vorgeschlagene Lösung mit den hohen Fanbasisabzügen geht am Kern des Problems vorbei. Hier wird das Symptom bekämpft, dass man viele Spiele herschenkt, um gute Trainingsleistungen der jungen Spieler zu bekommen, die dann teuer verkauft werden können, was wiederum die gewinnträchtigste Strategie ist. Man merkt schon an dem langen Satz, dass das Kernproblem woanders liegt. Warum muss es denn so sein, dass man sich den neuen Trainer am besten dadurch finanzieren kann, dass man junge Spieler einsetzt und trainiert? Ich finde es zwar durchaus eine sinnvolle Strategie und will sie auch nicht weghaben, aber ich würde doch an den Schräubchen drehen und die Sponsorengelder gegenüber dem Transfermarktvolumen aufwerten - am besten so weit, bis das Verhältnis wieder dem aus der ersten Transfermarktsaison entspricht. Dann sind beide Strategien gleich gut: entweder möglichst viele Spiele gewinnen oder trainingsorientiert aufstellen. Ich hätte auch nichts dagegen, gleichzeitig ein bisschen an den Fanbasisabzügen zu drehen, aber das sollte halt nicht das hauptsächliche und schon gar nicht das einzige Schräubchen sein.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten