Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 13.11.2011, 09:32
sturmfan10 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 591
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 3.255
Standard

Zitat:
Zitat von rudolf Beitrag anzeigen
Hallo Fußballfreunde
Das Engagement von Stiff in allen Ehren aber ich kann seinen Standpunkt und auch nicht unbedingt den vom Sturmfan teilen!
Wäre ich Länderteamchef (LTC) und müsste meine Entscheidungen erst in einem offenen Thread mit vielenTeamchefs diskutieren, meine eventuelle Strategie erst begründen und offenlegen, so würde ich den Job als LTC nicht machen.
Bei nur 3 Usern im offenen Thread kann es schon 3 verschiedene Meinungen über Aufst./Spielweise geben,
wie ist es dann erst bei z.B. 100 Interessenten ?

nein, da hätte ich ehrlich gesagt keine Lust drauf, bei der in der Sache an sich schwierigen Aufgabe als LTC, hier noch mit vielen Teamchefs für jede einzelne Entscheidung einen gemeinsamen Nenner zu finden.
da hätte man ja von Vornherein ein Gremium, Trainerstab oder sonstwas wählen können
möchte hier nicht unbedingt die alte Weisheit
'Viele Köche verderben den Brei'
einbringen, allerdings, sollte ich zum LTC gewählt werden,
möchte ich meine Entscheidungen in der Sache alleine treffen,
dann nach einem Spiel gelobt oder getadelt werden oder gar entlasssen werden !
(solch einen Standpukt mit ner Diktatur zu vergleichen ist schon mächtig übertrieben)

was mir vorschwebt ist ein Thread in dem Kritik, Fragen, Vorschläge und Meinungen der User vom LTC beantwortet und diskutiert werden !
(Ähnlich einer Pressekonferenz)
hier können sich die Interessenten, besonders auch die Neulinge bei DbdT zeigen und mächtig Ihre Anregungen mit einbringen.

Gutes Spiel: Rudolf (LTC in spe)
da mir das thema (wie man warhscheinlich schon gemerkt hat) wirklich am herzen liegt, möchte ich auch hierzu meine meinung äußern:

von einem "diskutieren MÜSSEN" kann keine rede sein, eher von einem "diskutieren KÖNNEN". die letzte entscheidung liegt natürlich immer zu 100% beim aktuellen Landesteamchef, immerhin ist er auch der gewählte vertreter.

wenn du als landes-tc sagst, dass du das alles alleine am besten weißt, dann sei dir das unbenommen. nur sollte dir dann halt auch der erfolg recht geben. aber grundsätzlich kannst du mit "zuviele köche verderben den brei" natürlich recht haben. es geht mir aber einzig und allein darum, die möglichkeit innerhalb teamchefs zu haben, sich mit einem kreis von interessierten in einer übersichtlichen art und weise auszutauschen, sofern man das will.

wie man den internen bereich dann gestaltet, ist ja wiederum dem landes-tc überlassen. wenn du beispielsweise eine art pressekonferenz geben willst, bei der du auf fragen eingehst, dann kannst du das genauso machen. dann kannst du auch jeden interessierten freischalten.
wenn aber ein anderer sich gerne mit einem eher engeren kreis über detailfragen austauschen will, so kann er sich diesen internen bereich auch genau so zurecht legen (erinnert mich ein wenig an den raum der wünsche bei harry potter, aber das tut natürlich gar nichts zur sache)
Mit Zitat antworten