Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 05.11.2011, 12:06
Benutzerbild von xkx2005
xkx2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: L-O-K
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3160
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: LE!
Beiträge: 948

Awards-Schaukasten

Standard

finde den vorschlag interessant.

würde sogar soweit gehen, das die stärken für training + spiel noch weiter auseinander gehen dürfen, bspw. 3/5 oder 4/2.

im selben atemzug würde ich dann aber auch die skillgrenzen der spieler aufheben bzw. deutlich anheben. auch hier bestände dann der anreiz, spieler nicht stur skillgruppe für skillgruppe auszutrainieren, sondern man würde dann völlig unterschiedliche spielertypen am transfermarkt sehen und die spielertrainingsstrategien würden ein wenig breiter werden. bspw. reine verteidiger mit 30/30 deffskills und dafür weniger mf-skills und genauso gut entsprechend stürmer oder mittelfeldspieler.
heute läuft es ja immer auf die allroundspielertypen heraus.

weiter wäre noch ein weiterer skill interessant ---> kopfballstärke für abwehr und sturm. auch das würde das derzeitige stumpfstupide training weiter auflockern, auch spieltechnisch könnte man daraus einiges machen.

aber gute vorschläge gibt es sicherlich genug, die frage ist nur, inwiefern sich so etwas umsetzen lässt bzw. wieviel kapazitäten thomas dafür hat.
__________________

Mit Zitat antworten