Zitat:
Zitat von Bellou
man kann also unsere diskussion auf die frage reduzieren, ob der erfolg am spielfeld einen einfluss auf das trainingsverhalten ausübt oder nicht?
ich glaube nicht.
und wenn ja, dann ist er mir viel zu gering.
ich verlier ja seit 3 saisonen 50% bis 70% meiner spiele und habe durchgehend hervorragende trainingsergebnisse - das weiß ich, weil ich meine ergebnisse hier im forum mit den besten vergleichen kann.
und ehrlich gesagt, gefällts mir nicht, dass ich aufgrund der ausrichtung dieses spiels, dazu verleitet werde 7 saisonen ausschließlich trainingsorientiert aufstelle, damit ich anschließend den gesicherten erfolg habe.
daher nochmals meine anregung:
siege und niederlagen sollen die spieler beim training spüren. dann kommen wir weg von solch absurden strategien, wie ich sie - und viele andere - gerade fahren. wir hätten dann ein bei weitem anspruchsvolleres spiel.
aber klar das müsste 5 bis 8 saisonen vorher angekündigt werden.
|
müsste sehr gut durchdacht sein - vielleicht gibt es da sideeffekts, die nicht ganz so klar sind...
man kann natürlich versuchen, solche dinge wegzubringen, damit man näher an der "realität" ist in der spielvorstellung.
angekündigt werden müsste dies natürlich.
ich denke aber sehr wohl, dass siege/niederlagen auswirkungen haben; nicht per se, aber die noten, die die spieler kriegen, sind bei sieg/niederlage anders, und bei gewissen noten gibts leichter mal eine verweigerung. dies kann aber auch durch nicht-einsatz zustande kommen; obwohl man aufgestellt ist keine aktion. am besten ist eine gute, am zweitbesten eine schlechte aktion, scheint mir.