Vielleicht könnte man den Marktwert ja so berechnen, dass
1.) die Anzahl der A-Skills und
2.) die Anzahl der B-Skills
heramgezogen werden. Die A-Skills werden stärker gewichtet als die B-Skills.
Dazu kommt noch die Kondition und die Taktiken, die ja im Normalfall weniger Beachtung finden.
Wichtig ist das Alter und die Erfahrung des Spielers. Außerdem sollte auch noch berücksichtigt werden, wieviele Trainings in der Saison noch offen sind und in welcher Feldposition der Spieler am stärksten ist.
Man sollte auch berücksichtigen, dass +1 Skillpunkt bei stärkeren Spielern durchaus mehr wert ist als bei schwachen Spielern.