Zitat:
Zitat von Coppelius
Sorry Bellou, aber damit kann ich gar nichts anfangen.
Zum Ersten:
Umbauen kann man dann komplett vergessen, weil man dadurch ja nur verlieren wird und dann kriegt man die Jugis ja nicht mehr (oder nur schlecht) trainiert nach deinem Vorschlag.
Es muss aber "attraktiv" bleiben, einen Totalumbau, welcher sowieso viele Saisonen mit Niederlagen mit sich nimmt, durchführen zu können.
Zum Zweiten:
Je höher man spielt, umso mehr wäre man von dieser Regelung benachteilt, da die Gegner umso stärker sind.
Zum Dritten:
Wenn man z.B. eh schon viele Niederlagen einstecken muss, dann sollte man nicht durch schlechte Trainings noch weiter die Lust am Spiel verlieren.
Zudem wären diejenigen, die zu Beginn einer Saison ein paar Spiele gewinnen dann durch's Training bevorteilt, sprich es kommt zu einer Art "Teufelskreis" - die Sieger werden bevorzugt, die Verlierer zahlen drauf.
Nein danke. 
|
ad: zum ersten
ja, das sollte man sich vorher überlegen, ob man gegen die totale wand rennt ...
zu dem: klar müsste man den einfluss von siegen auf die trainingsleistung entsprechend lange ankündigen - daher ist es so bald wie möglich an der zeit es durchzuführen
ad: zum zweiten
der einfluss von siegen soll natürlich nicht der einzige einfluss sein. die trainerstärke sowie regelmäßigkeit der ensätze sollen natürlich weiterhin den stärkeren einfluss haben und damit werden die player der oberen ligen mit besseren trainer auch die besseren ergebnisse erzielen.
zu dem sind die bedingungen für alle ja weiterhin gleich.
nur attraktivität wird erhöht, wenn es sich auch mehr auszahlt in den erfolg am spielfeld zu investieren.
ad: zum dritten
ja, du liegst völlig richtig.
die gradwanderung wird für alle gleich sein:
sowohl erfolg am spielfeld wird notwenig sein als auch geschickte jugendarbeit/geschickte trainingsstrategie.
dbdt wird noch anspruchsvoller als bisher, aber bessere perspektiven für neueinsteiger werden vermittelt.