Zitat:
Zitat von Maniachg
Der ganze Sinn eines nationalen Vergleichs wäre weg, wenn ich nur 10% der Spieler meines Landes aufstellen kann und das dann auch noch die schlechten Spieler meines Landes sind.
Ernsthaft, wer würde sich dafür interessieren, wenn ich sehe, dass meine eigene Mannschaft besser ist als die Nationalmannschaft von Berlin / Brandenburg. Weils einfach nur 2-3 Teams in oberen Ligen gibt aus unserem Umfeld und die dann nur 1 Spieler stellen dürfen und alle Legionäre wegfallen? Worum sollte ich mir sowas ansehen, mitfiebern oder diskutieren, wie man was besser machen kann? Da stell ich dann lieber in ruhe bei meinem eigenen Team auf, was vermutlich die Nationalelf weghauen würde!
|
Naja, aber davon das es Legionäre wegfallen ist ja auch nicht die Rede. Und nun schau mal in dein Team und guck, wie viele davon aus deinem Bundesland sind. Bei mir sind es genau 2, die aber auch verkauft werden sollen. Ich denke das ein Team mehrere Spieler aus dem eigenen Bundesland hat die auf Top-Niveau spielen ist doch relativ selten und nur bei wenigen Konzepten (nur Spieler aus der eigenen Jugend und austrainieren bis auf Buli-Niveau) möglich. Also ich glaube das sich viele gute Spieler irgendwo in anderen Mannschaften "verstecken". Das dein eigenes Team dann vll sogar stärker ist, kann ja sein, aber sich nicht nur mit Spielern aus deinem Bundesland.
Diese Regelung macht halt für größere Bundesländer deutlich mehr Sinn und ist dort notwendig. Bei kleineren könnte man ja auf 2-3 Spieler pro Team aufstocken. Z.B:
- hat Bundesland A unter 500 Teamchfs, darf jeder 3 Spieler stellen
- hat Bundesland B unter 100o Teamchefs, darf jeder 2 Spieler stellen
und danach nur noch eben jenen einen Spieler