Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 05.10.2011, 12:58
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 2
S|U|N: 3|1|2
Rangliste: 1928
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Naja der Sinn ist, dass nicht ein Teamchef alle Spieler sein Teams stellen kann und Gründe dafür sind ja ersichtlich:
- 2-3 Spieler mit Erfahrungsgewinn (auch wenn er minimal ist) machen noch keinen Unterschied. Haben aber plötzlich bei einem TC alle Spieler einige Erfahrungpunkte mehr als die Konkurenz, so kann sich dies schnell entscheidend auswirken
- mehr TCs werden eingebunden, was natürlich ein Ziel sein muss, damit alle daran ihren Spaß haben

Ich denke man sollte sich schon jetzt im Klaren sein, dass einige Bundesländer halt um den Titel spielen werden und andere eher um Platz 10. Ich würde mich auch gerne als Teamchef für Schleswig-Holstein bewerben und würde nur mit dem Ziel in den Wettbewerb gehen, nicht unter die letzten 5 zu rutschen. Denn wenn ich so in meinen Kader gucke sind es ca 50% Österreicher und von den deutschen Spielern sind wiederrum 50% aus Bayern. Klar, dass wir dann nicht um den Titel mitspielen können, aber das würde mir nicht den Spielspaß nehmen.
Der ganze Sinn eines nationalen Vergleichs wäre weg, wenn ich nur 10% der Spieler meines Landes aufstellen kann und das dann auch noch die schlechten Spieler meines Landes sind.

Ernsthaft, wer würde sich dafür interessieren, wenn ich sehe, dass meine eigene Mannschaft besser ist als die Nationalmannschaft von Berlin / Brandenburg. Weils einfach nur 2-3 Teams in oberen Ligen gibt aus unserem Umfeld und die dann nur 1 Spieler stellen dürfen und alle Legionäre wegfallen? Worum sollte ich mir sowas ansehen, mitfiebern oder diskutieren, wie man was besser machen kann? Da stell ich dann lieber in ruhe bei meinem eigenen Team auf, was vermutlich die Nationalelf weghauen würde!
Mit Zitat antworten