
29.09.2011, 12:56
|
 |
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
|
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
|
|
|
Zitat:
Zitat von Showdown
PS: @Mknelangen: Du scheinst ja ein relativ erfahrener Teamchef zu sein und startest organisiert in der 2. Klasse durch?
Kann man so sagen, war Meister in der 1. Bundesliga in D und wollte dann gerne in Ö neu anfangen
Da frage ich mich, wieso du nicht vor allem auf Siege, Prämien (Herbstmeister etc) Fanbasis und Stadionausbau ( ! ) acht gibst - Die wiegen doch viel mehr auf als optimale Trainingsergebnisse mit einem 1-Trainer und suboptimalen Jugis.
Ich habe mir zu Beginn überlegt was mir sinnvoller erscheint und meinen laienhaften und geschätzten Berechnungen zufolge fahre ich mit meinem Weg besser. Bis dato habe ich zwei Spiele verloren, das sind bei meinen Sponsoren gerade einmal 7k an Punktprämien und mir wird der Herbstmeister (25k) durch die Lappen gehen. Zusammen verliere ich also etwa 30k, allerdings habe ich 25 Spieler im Kader bei denen 1-2 Ups schnell mal nen Unterschied von 10-20k ausmachen und dieses weniger verdiente Geld somit im Idealfall recht schnell wieder drinnen. Die Fanbasis würde ich übrigens derzeit eher vernachlässigen, große Sprünge sind da noch nicht möglich und die Unterschiede minimal. Bei meinem Stadion bin ich ständig am Um-, und Ausbauen. Bin direkt vor Saisonbeginn eingestiegen und werde am nächsten Donnerstag zu 99% das nötige Geld für meinen 2er Trainer zusammen haben, insofern kann die Strategie bis hierher nicht ganz falsch sein.
Erfahrungsmonster kosten nix und kann man jederzeit wieder kündigen/weiterverkaufen - Also selbst punktuelle Einkäufe um zu siegen wären möglich ohne wirklich höhere Kosten. Die Aktivität dazu hast du ja wie man sieht.
Klar, punktuelle Einkäufe wären grundsätzlich möglich, ich hatte aber bisher immer das "Problem" das mein Kader nahezu voll war und ich mir daher diese Möglichkeit selber genommen habe. Da habe ich einfach einen komplett anderen Ansatz und stelle den sportlichen Erfolg etwas hinten an und denke das meine jetzige Strategie langfristig gewinnbringender ist. Außerdem ist es ja nicht ganz richtig das erfahrene Spieler nichts kosten, am Markt vielleicht nicht dafür aber an Gehalt und das ist hier unten nicht ganz zu vernachlässigen. edit: Außerdem komm ich auch so Stand heute zumindest zu einem 5-stelligen Transferplus!
Natürlich bietet eine langfristige Kaderplanung Reize, aber die kann ja in der 2. Klasse auch kaum gegeben sein, da weder Trainingsergebnisse noch optimale Spieler vorhanden sind bzw. Geld dafür. In meinen Augen sollte vorallem die Geldeinnahme optimiert sein und an 2. Stelle kommt der Kader. Mit steigendem Geld kommt auch die Möglichkeit langfristig zu planen.
|
Das sehe ich vom Grundansatz sehr ähnlich, nur sehen wir halt andere Wege als Optimal zur Geldeinnahme an
PS: Wieso hast du denn neu begonnen?
@doppi: Kein Problem, und deine Antwort ist ja auch durchaus nicht als falsch anzusehen...
lg
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Geändert von MKnelangen (29.09.2011 um 13:10 Uhr)
|