Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 25.09.2011, 12:39
Benutzerbild von bickel123
bickel123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Vadozner Drüü
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|13
Rangliste: 1408
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 843

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Ribery_7 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Ich hab mir mal die Formationen verschiedener Teams angeschaut
und die meisten spielen 3-5-2 oder 4-5-1 .
Ich persönlich bevorzuge 3-5-2 doch wenn ich gegen stärkere
Teams spiele dachte ich mir, dass die defensivere Variante auch
nicht so schlecht ist. Hat jmd. Erfahrungen damit gemacht?

Nachdem ich gute Stürmer habe und ich fast jede Chance verwandle
dürfte das Tore schießen eig. kein Problem werden oder?

Ich hab leider einen starken Gegner für die erste Runde bekommen und weiß nicht welche Formation ich spielen soll.


lg.
Was heisst stärkerer gegner? Taktisch überlegen? und/oder Skill?

Meine Erfahrungen sind folgende:

Taktische Unterlegenheit:
4-5-1 = höhere Konterwahrscheinlichkeit und natürlich auch einfach stärkere Def
3-5-2 = höhere Konter"verwertungs"wahrscheinlichkeit

Aber: das ganze hängt natürlich von vielen Faktoren ab! Insbesondere Skills bzw Skillverteilung der Spieler (im MF viele Defskills)... Taktikwerte, gespielte Taktik,......

Taktische Überlegenheit:
bei 3-5-2 höhere Chancenverwertungswahrscheinlichkeit; insbesondere gegen defensive Teams

ich denke, dass sind mal die augenscheinlichsten Unterschiede.. aber wie du aufstellen sollst, hängt von deinem Kader ab.

ps aus meinen Freundschaftsspielen kannst du vielleicht ein paar Schlüsse ziehen. Meist in Topbesetzung und 3-5-2 oder 4-5-1, oft auch in der selben Partie. Gebe auch gerne Auskünfte über mein Team, Taks usw
Mit Zitat antworten