Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.09.2011, 22:29
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|2|7
Rangliste: 2276
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Naja das schon. Aber wenn die Schwankungsbreite beim TVW 4 Punkte betragen kann, kann dies auch beim Angriffswert sein.

Somit hätte ich im Besten Fall (nehmen wir mal irgendwelche Zahlen an)
TVW = 10
im schlechtesten Fall von 6
Der Gegner beim Angiff im besten Fall von 6
Und im schlechtesten Fall von 2.
Na gratuliere. Das ist ZUVIEL. 2/10 oder 6/6 (und das wäre reinstes GLÜCKSSPIEL, dass ich hoffen muss, dass meine Luschen auf sowas treffen würden. Das würde mit Fairness nichts zu tun haben und auch nicht mit gerechtigkeit. Das bessere Team soll einfach in der Regel gewinnen. Schau dir gewisse Spieler an, warum die KEIN Gegentor kassieren, obwohl sie 12 Gegenchancen hatten. Nehmen wir doch einfach die letzte Saison her. Sturmfan10 hatte gegen Austropol 24 Chancen (bei 2 Spielen) 0 Tore. Er hatte NIE das Glück dass irgendwann mal so eine Schwankungsbreite ist? Das KANN NICHT SEIN. Daher muss dahinter mehr stecken als eben ZUFALL oder Schwankungsbreite.

Und wie gesagt das mit dem Einsatz ist definitiv ein Faktor. Bin mir sicher dass macht 2 Punkte aus. Dies muss ich genauer überprüfen, dann wären wir aber nur mehr bei +/- 2. Und das ist das was ich bisher angenommen habe. Und was auch zumutbar wäre!

Geändert von Jokeraw (22.09.2011 um 22:32 Uhr)
Mit Zitat antworten