Lächerliche rote Karte für Götze? Kann nur ein schwarz-gelber so sehen.
Wer nachtritt und spuckt gehört gesperrt!
Wenn ein Trainer sich mal etwas zu viel aufregt, wie Kloppo öfters, würde ich darüber hinwegsehen, weil er mMn die meiste Last zu tragen hat und im Spiel selbst wenig Einfluß nehmen kann.
Zu Hertha: Mit dieser Spielweise werden noch mehr Teams versuchen, gegen die schwarz gelben zu punkten. Genau dagegen muß man gut eingestellt sein und Lösungen finden.
Heute aber mal viel Erfolg für die Lüdenscheider gegen Arsenal!
Ansonsten zu Ö: Ist es nicht mühsam, Spieler in den untersten Kategorien günstig zu finden. Würde mir wohl keinen Spielspaß bringen.
Zitat:
Zitat von MKnelangen
Im heutigen Spiel?
Vermute mal das du eher die Bundesliga meinst und da lautet meine klare Antwort: NEIN  Wer die Dortmunder Spiele gesehen hat konnte sicherlich ein bisschen was aussetzen, keineswegs aber an der Motivation zweifeln. Gegen Hoffenheim ist man nach dem Rückstand lange Zeit angerannt, gegen ganz tief stehende Herthaner hat man selbst nach dem 0:2 noch alles versucht und gegen Leverkusen war man auch in der zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und hat auf Sieg gespielt. Wer Motivationsprobleme hat, der hängt sich nicht so in diese Partien. Das Problem liegt derzeit an anderen Stellen, vor allem dem Ausfall von Barrios (für den BVB nicht zu ersetzen), aber auch an einem Kagawa der nach seiner langen Verletzung noch ein bisschen Zeit benötigt, einer lächerlichen Sperre und roten Karte für Götze und zu einem nicht unbedeutenden Teil auch Unvermögen. Gerade bei Standards ist Dortmund bis dato zu harmlos, in dem Bereich muss Sahin noch ersetzt werden 
|