Zitat:
Zitat von Stiffler
Persönlich finde ich gerade den bisher kritisierten Punkt der rätselhafteren Taktikverteilung sehr interessant.
Natürlich besteht die Gefahr wie in einigen Friendlys schon gesehen dass die Zukunft von DbdT im 0:0 liegt, hier könnte durch so etwas Abhilfe geschaffen werden.
Dies bedeutet ja nicht nur dass schwächere Teams plözlich zu Chancen kommen sondern auch dass Teams die ein Remis als Ziel haben auch gewinnen können. Dass ein stärkers Team nicht 1.0 gewinnt, sondern 3:0.
|
schwächere teams haben jetzt auch schon chancen und können gewinnen. selbiges kann auch ein team das auf x spielt....
gibt genug beispiele bis ganz oben:
glaubst du wirklich das team zb. vom österr. bl-meister war bei seiner auftaktniederlage wirklich schlechter als die von seinem gegner?

ich glaube nicht.
eine zufallskomponente würde wieder nur eines bedeuten: die wertigkeit von taktik geht wieder zurück und das wollte man ja vermeiden bzw. ändern zb. durch die abschwächung der trainer auf den taktikwert.
vollkommen falsche richtung...
mir kommt schon eher vor das bei vielen der wunsch herrscht:
geh bitte admins: bauts mehr zufall ein .... weil ich will auch mal ohne plan/spieler/trainer/taktiksystem sprich einfach mal als klar schlechterer tc gewinnen...
weil ich eben per zufall zugelost bekam: gegners beste taktik -2 und meine beste taktik +2.
ALSO LEUTE...

anstrengen sollte man sich schon müssen....
sonst wie gesagt: würfeln wir halt um die taktische überlegenheit... dann braucht keiner mehr planen/denken/wirtschafen usw.
dann nennen wir das spiel: du bist der zufallsmeister