Zitat:
Zitat von pompinio
Google ist dein Freund 
Wäre sicher günstig, hat taktisch einigea drauf und gehört sicher zu einen der jungen wilden Trainern in Deutschland.
@jokeraw wozu brauchst einen konditrainer,Aufbautrainer,Techniktrainet? Das Team ist immer nur 1-2 Wochen zusammen.
Du kannst beim Team meistens nur taktische Dinge machen, willst ihn beim Team einen haken anfangen zu üben 
Es gehört ein Taktiksystem her und den Spielern dazu immer wieder Updates zu schicken und das im teamcamp intensiv geübt!
|
Naja das war ja aufs Skisprungteam bezogen, dass die das haben.
Brauch ja auch kein Sprungtrainer oder so.
Aber für den Fussball:
- Einen Fitness/Konditrainer brauchst.
- Einen Mentaltrainer/Psychologe würden sich ja die meisten wünschen. Ich persönlich sehe da weniger bedarf. (Die deutschen haben sowas)
- Einen Analysestab (der das auswertet und eben Daten aushebt) brauchst auch.
- Torwarttrainer
- Und "Scouts": (damit meine ich nicht unbedingt den Co)
Und zwar welche die sich auskennen. Keinen Zsak der nach Mainz fährt und Baumgartlinger beobachtet der krank ist und dann erzählt, dass Baumgartlinger nicht gespielt hat.
Genauso wie man sich einfach mehrere Spieler anschaut. Nicht nur die üblichen Verdächtigen. Wir haben aktuell viele Legionäre die man nichtmal irgendwie erwähnt. Wie ist das mit Berger in Portugal. Als Beispiel. Wieso ist der NIE ein Kandidat. Stattdessen einer (Schiemer) der 6 Monate verletzt war und grad wieder beginnt.
Insofern ein Team was sich um das alles kümmert.
- Arzt: Da wird vermutlich das aktuelle Team komplett reichen, aber dies gehört gscheit gemacht. Bei Absagen ans Nationalteam Untersuchungen anstellt ob das auch wirklich so ist. Damit sich dieses "ach ein Freundschaftsspiel, das ist nicht so wichtig, da bleibe ich lieber beim Verein" aufhört.
- Physiotherapeuten. (Ob echter Handlungsbedarf bei uns besteht weiß ich nicht.)
- Zeugwart. (gut den haben wir vermutlich auch. Da ist es eigentlich nicht erwähnenswert)
- Marketingleiter (gibts sowas bei uns?)
- Öffentlichkeitsarbeitangestellter (keine Ahnung wie man den bezeichnet, aber hier hat meiner Meinung nach der ÖFB viele Fehler drinnen)
Was macht denn eigentlich Bierhoff? Und wer übernimmt diese Aufgabe beim ÖFB?
Wir brauchen einen organisatorischen Kopf. Hier könnte man Ruttensteiner viel besser einsetzen und ihm freiere Hand geben. technischer Direktor ist er ja. Nur eigentlich was macht er denn?
Gut dafür habe ich wohl viel zuwenig Einblick was genau wie abrennt.