Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.09.2011, 11:39
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
edit zum rot markierten Teil:
Wenn das so ist, dann hätte das Spiel von Anfang an nie in irgendeiner Weise geändert werden dürfen
Nicht das Spiel, aber die Gewichtung der Ausrichtung. Das neue Trainersystem hat nichts mit Ausrichtungen zu tun, ein Scout auch nicht. Aber du hast Recht, die Gleichverteilung der Trainer hat mir nicht gefallen, denke, dass das zu Lasten der Normalso ging. Aber nachträglich war die Änderung vielleicht doch nicht so schlecht, weil jetzt genau diese Gegenargumente, nämlich eine Ausrichtung einen Vorteil hat, über den Markt ausgeglichen werden kann. Angenommen die Normalos wäre die überdrüber-ausrichtung und alle gehen auf Normal. Was passiert dann mit den Trainerpreisen? Die werden extremst steigen. Was passiert mit defensiven Trainern. Super Trainer ohne Gebote werden durchlaufen. Somit regelt sich das alleine wieder, weil dann die ach-so-guten Normalos viel mehr bezahlen müssen.

Mein Ziel: Ausrichtungen müssen nicht ident sein, aber gleich gut. Nicht in jeden Teilaspekt, aber unterm Strich. Dazu gehören auch Spielvorteil und Trainerkosten. Ziel ist nicht, dass die Ausrichtungen 1/3, 1/3, 1/3 verteilt sind. Die defensive Ausrichtung liegt weit unter 1/3. Macht aus meiner Sicht nichts.
Mit Zitat antworten