Zitat:
Zitat von Coppelius
Das würde dann aber auch zu ner "Lotterie" ausarten, hek.
Es ist glaube ich schon jetzt so, dass manche Taktiken gegen bestimmte Taktiken besser bzw. schlechter funktionieren.
Nach deiner Idee müsste die Engine wohl komplett umprogrammiert werden - ich denke, das passt schon so, wie es ist.
Taktikvielfalt sollte anders gefördert werden (z.B. im TL unabhängig Taktiken auswählen können, die Taktiksteigerungen beim Skilltraining ändern, etc.).
|
Es wird ja auch mehr Zufall in einem Match gefordert. Das würde durch starke Kontertaktiken funktionieren. Zufall ist höher, aber auf alle Fälle könnte man auch mehr tüffteln (und diesmal im fußballerischen und nicht als Wirtschaftssimulation).
Und ja, aktuell scheint es mmir schon minimäßig drin zu sein, aber es kommt überhaupt nicht zur Geltung. Überhaupt hat der ursprüngliche Ansatz von Kamil nicht funktioniert. Taktikvielfalt? Geht nur, wenn ich einen Anreiz habe eine schwächere Taktik zu spielen. Dann bin ich aber taktisch unterlegen und das bedeutet aktuell das AUS. Deshalb eben Schere-Stein-Papier, wo ich auch bei taktischer Unterlegenheit bei einer richtig getroffenen Taktik 1 Konter bekomme. Taktikwiederholung stärker zu bestrafen bedeutet nur, dass man halt auf 4 Taktiken gehen muss. Ist für mich noch keine Vielfalt (denke jetzt auch ans Training - Warum sollte ich Taktik XY trainieren, wenn ich es sicher nie spielen werde?).