Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.09.2011, 11:03
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 8
S|U|N: 1|0|2
Rangliste: 495
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja, das sind da unterschiedliche ansätze. klar kann es vorteile bieten, sich bald einen reservetrainer dazuzukaufen. die optimale sache wäre, sich da gleich mal einen 6-saisonen-trainer zu kaufen, einen optimalen, und dann innerhalb der nächsten spielwochen einen ähnlichen weiteren 6-saisonen-trainer. macht mit verlängerung 14 saisonen ohne sorgen. aber halt 13-16 mille parat haben und weg. das ist für jeden ein extrem großer einschnitt, aber man könnte dann halt von ganz unten anfangen und eine 14-saisonen-strat zu fahren.

vorher sollte man abchecken, wieviel weniger bedeutung der trainer fürs spiel hat: da könnte die mannschaft wichtiger sein.

man könnte aber auch anders agieren, ob man gleich oder nach 4-5 saisonen auf den nächsten geht, ist ja bis zu einem gewissen grad wurscht. wenn die preisentwicklung nicht völlig nach unten geht (was auch abzuchecken ist), oder grad wenn sie nach unten geht, kann es gut sein, eher ins team zu investieren (stichwort: billiger einkauf).

so, jetzt wissen es alle

oje, jetzt sind noch mehr, die die eine oder andere strategie fahren...

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
eine frage an dbdtdev:
es wird ja wohl so sein, aber zur sicherheit: wenn man sich in saison 13 einen 6-saisonen-trainer kauft, gelten die neuerungen (seminar wenn kommt, verlängerung) auch für den, obwohl er vor saison 16 eingestellt wurde, oder?
Mit Zitat antworten