Guter, sinnvoller Thread.
Die Trainerausrichtung steht noch da, abgeschafft ist die allerdings doch schon (dachte ich).
Was mich noch etwas zum zweifeln bringt ist die B-Taktik, das fände ich nicht gut da sofort alle bevorteilt würden die eine Änderung ihrer Strategie bereits vornahmen. Aus einem Nachteil würde sofort ein Vorteil.
Für die Zukunft allerdings ist dies ein schöner Weg der mir sehr gut gefällt. Wobei die Kombination der Taktiken wohl zu einem großen Teil so aussieht wie von Dir geschildert: Abwehrriegel, Brechstangal und DS/KP.
Schwer umzusetzen wird das mit den zufälligen Steigerungen beim Training sein. Ein wenig nachzuvollziehen sollten die Ergebnisse dann schon noch sein. Könnte mit gut vorstellen dass die Mehrheit so denkt. Den Sinn einer Abschaffung eines AllgemeinAusrichtungsTaktikTrainings

kann ich auch noch nicht nachvollziehen.
Da ich Bezug zu einem Spätanfänger bei DBDT habe weiß ich dass es für einen neuen zuerst einmal logisch wäre, aus den diversen Taktiken erst einmal wählen zu können. Dabei ging der User so vor dass er nach dem betrachten des Teamvergleichs seine Schlüsse zog und die Taktiken aus allen 9 verfügbaren stellte. Wie gesagt, ein Zukunftsmodell sicherlich, doch nur nichts überstürzen und besser einen weg gewählt der sich dem Ziel langsam nähert.
Edit:
Wie meist gefällt mir Hek´s Vorschlag mit der Kontertaktik sehr sehr gut. Es wurde schon lange gefordert und entspricht etwas mehr der Realität wenn auch schlechte Teams bei Zeiten eine Überraschung schaffen können. Zudem wirkt es gegen die Übertrainer die eine Taktik 3 mal spielen
