Zitat:
Zitat von speedyy
mir fehlt da der einblick,
aber ist die österreichische liga wirklich so schlecht das spieler hier nur ihre karriere ausklingen lassen wollen?
dann sollte man schleunigst was ändern,
und originale wie der maierhofer können einiges zu der belebung der liga beitragen.
ich freu mich,wenn der lange wieder in österreich kickt 
|
Da kannst du nichts ändern , ein Spieler wackelt 3x gut mit dem Arsch und ist schon der neue Star er wird hochgejubelt und dann medial wieder fallen gelassen wenns mal nicht läuft .
Ivanschitz ist da ein sehr gutes Beispiel der übrigens wieder getroffen hat genauso wie Arnautovic und Fuchs . und das in der Deutschen Liga .
Und @ Joker Österreich war schon immer ein Sprungbrett auch wenn es einige Flops gab und nicht erst seid dem Barazite
Also bevor ich an den Barazite denke denke ich doch eher zuerst an den Alaba der eine geile Entwicklung durchgemacht hat bei Bayern .
Unsere Liga ist vom Niveau her schlecht . Der Verein mit dem höchsten Budget hat zwar das größte STadion bekommt es aber nichteinmal annähernd voll . ( Rbs) Der Verein mit einem dazu vergleichsweise geringen Budget hat Probleme mit seinen Fans und schafft es das Happel ausverkauft zu bekommen in Europa . In der EL ist das Spitze .
Natürlich wollten die Verantwortlichen das Derby im Happel spielen . ab 22.000 macht Rapid plus . Heute warens 31800 ....
Ich finde es schlecht das Barazite geht wenn er das Niveau beibehält .
So kann man nur kurzfristige Minimal erfolge erzielen .
Keine Konstanz hineinbringen und kein Team wirklich aufbauen .
Außerdem stehe ich einfach auf Spieler die zu ihrem Verein stehen und nicht irgendwelche obskuren Klauseln haben Spieler wie Ryan Giggs Paul Scholes und Roy Keane oder ein Inzaghi sind da krasse Beispiele dafür .
Das Foul war eine *normale* rote undiskutabel allerdings auch ned wirklich spektakulär . Das gerade ein Austrianer jetzt Fouls diskutieren muss finde ich nicht gerade notwendig .

Er hat die Rote und fertig . Wir wollen ja ned Geschichten aufwärmen beginnend mit Joey , nicht wahr ?
Ich sehe die Austria auf einem sehr guten Weg hat auch Leistungsträger abgeben schafft es aber noch neue zu kreieren mal sehen wie lange das anhält . Bei Rapid ging das in die Hose von daher verstehe ich den Fan unmut . Ich habe Verständnis @ Joker für einen Sitzstreik für ein ins Tor setzen aber Pyros auf andere sind scheiße .
United we Stand hat kein Recht sich dermaßen aufzuführen udn auch noch Forderungen zu stellen .
Im gegenteil nach so einer miesen Leistung sind die *Fans* den anderen Fans den Spielern und dem Verein etwas schuldig.
Rapid selbst spielt meiner Meinung nach gegen den Abstieg über die Saison gesehen . Man hat einfach zu viel Aderlass gehabt .
Nuhiu Salihi und Gartler können niemals Mair/Hoffer oder Jelavic adäquat ersetzen .
Zu Mair/ Hoffer Zeiten war selbst ein Jelavic nur Ersatz .
Hofmann hat das letzte Jahr extrem abgebaut . Verunsichert ist er außerdem . Hinzu kommt das seine * fans* ihm fehlen .
Drazan wurde durch Pacult richtig gehend verdorben . Ich habe den Drazan das erste mal spielen gesehen und war von ihm begeistert .
Fakt ist jetzt das er unter Pacult das einehauen das eintreten und des von hinten in die Beine gelernt hat , aus Frust .
Er bräuchte bereits eine Anti Aggressions Therapie . Er ist generell Gelb oder Rot gefährdet wenn er spielt .
Tja die Kreativ abteilung wurde in den letzten Jahren systematisch verkauft .
Pehlivan Boskovic Kavlak Kayhan . was geblieben ist ist das was niemand haben wollte .
Hinzu kommt das die Abwehr so oder so zu langsam ist und oftmals keinen Plan hat und die Stürmer vorne oftmals zu plöd sind ( Nuhiu) oder so in Topform sind ( Salihi OTon Schöttel) das sie das Tor so oder so nicht treffen oder 100 Chancen dafür brauchen .
Tja aus diesen Gründen spielt deshalb der SCR für mich auch gegen den Abschied . Ich halte Platz 5 / 6 für optimistisch .
Die Frage wird auch sein wie es mit dem Fan support weitergeht .
mfg
T