Einzelnen Beitrag anzeigen
  #512  
Alt 16.08.2011, 15:52
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 17|0|0
Rangliste: 396
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja, das zitat wurde aber damals schon so als gerücht zitiert, aber ich erinnere mich, in die richtung was gelesen zu haben vor 2 jahren - und dass es dann unterschiedlich ausgelegt wurde.

und jetzt denke ich mir mal folgendes.

das kann also mehrerlei bedeuten:
1. die trainertaktik macht 50% einfluss aus und die spielertaktiken 50% einfluss: doppelt dann die trainertaktik immer die spielertaktik auf? kann ich mir nicht vorstellen.
2. trainer/spieler 50:50 - zur hälte fließt die - stärkenabhängige trainertaktik ein; zur hälfte fließt die - stärkenabhängige spielertaktik mit ein. wenn nun die spielertaktik deutlich stärker ist als die 50% der trainertaktik, hätte sie also mehr einfluss. - das glaube ich eher.

sonst wäre es ja irgendwie sinnlos, spielertaktiken zu trainieren.

ich denke also; wenn ein team sagen wir bei 11 spieler 300 taktikpunkte hat und der trainer 20; und das andere team bei 11 spieler 100 taktikpunkte hat und der trainer 20; müsste das erste team um welten besser sein - bei gleichem trainer.

daher bin ich der meinung, dass die spielertaktiken - da sie immer mehr und mehr werden - auch immer mehr und mehr einfluss haben. quasi die "aufgeblähte 50%-häfte" und die trainer 50%-hälfte wird immer schwächer. - kann nicht anders sein und das mit diesen "trainer macht 50%" aus ist sicher nicht so zu lesen, dass die trainertaktik nicht an bedeutung verliert, wenn die spielertaktik wächst und wächst.

- was kann realistisch herauskommen? noch eine nachbesserung? - aber es darf auf nicht zu leicht werden.
- für mich ist es halt auch teil des spielthrills, dass ausgezeichnete trainer schwer zu kriegen sind.

was denke ich noch kommen kann/wird ist, mehr bedacht auf die laufzeit zu legen.
Mit Zitat antworten