Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 05.08.2011, 22:16
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FunnyAstronaut Beitrag anzeigen
Also Realitätsnah ist nicht wenn der Trainer grundsätzlich zur nächsten Saison kommt. Man sehe sich jedes Jahr jede Liga auf der Welt an. Da gibts keine Liga, in der alle Vereine ihre Trainer vom ersten bis zum letzten Spieltag haben.
So wie es ist paßts meiner Meinung nach, denn im Reallife steht auch nicht immer dann wenn die Vereine wollen der perfekte Trainer zur Verfügung, da muß auch abgewartet werden, bis der Trainer den ich will grad keinen Verein hat und Interesse bekundet.
Naja, in der Realität kann man mit einem Trainer, der noch woanders verpflichtet ist, schon reden und eventuell auch abmachen, dass er in 1 oder 2 Saisonen dann zum Verein wechselt. Also das geht schon.

Das Problem bei dbdt ist, dass der Trainer viel gewichtiger ist wie in der Realität. Oder ist es in der realität auch so, dass ein Top-Spieler lebenslang gekauft 1-1.5 Million kostet, aber ein Top Trainer (5er) nur 3 Saisonen bleibt und dafür 3.5 Million kostet? Und bei dbdt wird das aber bezahlt, weil der Trainer einfach - meiner Meinung nach - zuviel Gewicht hat und wichtiger ist als 2 Top-Spieler zu verpflichten.

Wenn der Trainer weniger Bedeutung hätte - eben wie in der Raelität - dann würde mich das aktuelle Trainerlotteriesystem nicht stören. Aber so wie jetzt mit Glück 3 Saisonen einen super Trainer zu haben oder mit Pech 3 Saisonen abgestraft zu sein, ist wirklich sehr schlecht. Das gehört dringend geändert und da habe ich schon mehrfach den einfach umzusetzenen Vorschlag gemacht, dass der neue Trainer erst am Ende des Vertrages des alten kommt - mit Kündigungsmöglichkeit des alten. Somit hat man volle 3 Saisonen zum Suchen Zeit, fällt aber bei einem Kauf nicht um die Restzeit um.
Mit Zitat antworten