was man beim fussball halt auch sehen muss, sind die gewaltigen veränderungen in den letzten 20 jahren - abschaffung der ausländerregelung, bedingt durch das Bosman urteil, welches auch die ablösen beeinflusste. umwandlung des pokals der landesmeister in championsleague (wo ja bekanntlich nicht nur champions spielen). der fussball allgemein rückte in den fokus der medien - bis mitte der 90er wurde doch fussball nur von den öffentlich-rechtlichen gesendet und damals wurde auch jedes europaspiel live im free-tv gezeigt. mit dem einstieg von sat1 in die bundesliga und der einführung von pay-tv und damit verbunden der poker um die tv-rechte wurde der fussball noch viel mehr kommerziell, heute kann man ja froh sein, wenn wenigstens ab und an mal ein spiel übertragen wird - die rahmenbedingungen haben sich ziemlich geändert.
und? nix und!
den fans scheint es so zu gefallen, denn meines wissens nach sind die zuschauerzahlen ständig am steigen, im tv hat es in der regel ebenfalls gute quoten, siehe auch das tamtam um die frauen-wm und die sponsorengelder scheinen auch reichlich zu fließen, wenn man sich mal so ab und an anschaut, was eigentlich mittelmäßige spieler in der bundesliga kassieren.
und letztlich bestimmt doch eh der fan, wohin die reise geht - man braucht sich nur kein pay-tv kaufen, man braucht nur nicht ins stadion zu gehen, keine live-übertragungen anschauen, etc. und wenn das viele machen, dann wird es auch bemerkt.

machen aber nicht viele, von daher passt es wie es ist und für mich ist es absolut in ordnung, wenn ein verein einen mächtigen sponsor hat, der dort sein geld verpulvert.

hopp hat ja keinen buli-verein gekauft, sondern er hat unten angefangen und hat viel geld bis jetzt investiert, um bis in die buli zu kommen. und RB? das ist das gleiche, sie werden viel geduld und geld benötigen, um in die buli zu kommen - mir ist´s recht, wäre ja auch öde, wenn immer die selben verdächtigen da oben spielen. für mich persönlich sind teams wie augsburg, kaißerslautern, hoffenheim, hannover, wolfsburg, mainz, freiburg eigentlich vollkommen uninteressant - im grunde alles irgendwelche dörfer, von denen die hälfte vermutlich in frankreich und die andere hälfte in italien liegt


- da wäre für mich leipzig, dresden, magdeburg, etc. weit interessanter, aber ich verfolge die buli eh nur nebenher.
