Thema: 18ner-forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2792  
Alt 03.08.2011, 11:01
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|7
Rangliste: 869
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
hehe, kaum geht die buli wieder los, flammen an allen orten die diskussionen auf. leipzigs pokalerfolg hat das gleich noch mal "katapultiert"

nur weil sich der verein nach einem dorf benennt, herr gott, was solls. was eminator sagt stimmt, eigene jugendliche werden nicht gefördert, vielleicht 17 und 18jährige eingekauft, genauso wie in dortmund, barcelona und manchester. aber das lässt sich bald nicht mehr anders machen. ein kleines glücksspiel (ähnlich der jugendarbeit bei dbdt ).

und trotzdem sag ich, bei rb leipzig darf man nicht müde werden. diesen verein dürfte es nicht geben. und der satz zu einer region die nichts hat, stimmt mich eher traurig. nur weil alle anderen größeren städte und selbst vereine am hungertuch wie der fc magdeburg, babelsberg (nähe zu berlin), mannheim oder essen, jena oder erfurt soviel anstand und würde besitzen, diesem konzern die schulter zu zeigen (da fällt mir auf, leipzig ist wirklich die größte "profifußballlose" stadt), heißt das doch lang nicht, man müsse hier etwas aufziehen.

aber da spielt natürlich auch ein herr kölmel eine gewisse rolle. hatte ich den eigentlich schon erwähnt? kennt den überhaupt wer (marco schon, aber der rest)? kinoweltmillionen? stadionbau in Leipzig? weiß eigentlich wer, wie dass alles ablief? und so wird auch diese diskussion irgendwann verstummen. man akzeptiert es, fördert es vielleicht nicht, widersetzt sich dem aber auch nicht. fußball ist entertainment. wer weiß das nicht seit die telekom mitspielt. man gibt sich einer illusionen hin. auch ich tu das...
Die ersten Absätze stimme ich Dir zu. Voll und Ganz.

Was nun aber speziell bei RB Leipzig so anders ist als bei VW, Bayer oder der Telekom - versteh ich nicht. Alle kümmern sich um fremde Gelder. Dann hasst lieber weiter die Bayern die 20 Mio von der Telekom bekommen, jedes Jahr wieder. Vielleicht ist es eine Frage der Zeit bis es FC Telekom Bayern heißt.
Herrn Kölmel kenne ich leider nicht. Auch bin ich mir vermutlich kaum bewusst darüber wie ift Leipzig tatsächlich abgeblitzt ist. Waren da Sorgen únd Ängste der Verantwortlichen im Spiel?


[QUOTE=Eminator;854417]
Emi hat irre Angst vor Sponsoren Das ist wohl deutlich heraus zu hören...
Die nehmen dir nichts weg, die nehmen dem VfB Stutgat nichts weg. Und wenn Hoppenheim einen 18-jährigen verpflichtet an dem auch Stuttgart dran war, dann hättet "ihr" den nie bekommen, denn geht er nicht nach Hoppenheim, dann geht er zu Dortmund, Bayern, Arsenal, Chelsea, Barca, Inter etc... Und fast jede dieser Städte hat Vereine in 2. Reihe wo Spieler immer mehr im Fokus stehen werden als in Stuttgart...

Tradition. Auch im Forum hatten wir diese Diskussion kürzlich. Was bedeutet dass für Dich Emi?
Das Hamburg obwohl richtig doofe Geschäfte gemacht wurden IMMER 1. Liga spielen muss?
Das 1860, mit Investor aus dem nahen Osten unbedingt in die 1. Liga muss?
Bayern war kein Gründungsmitglied der BuLi, ist vermutlich kein Traditionsverein dann?
Das Gerde von Traditionsvereinen kann ich nicht mehr hören, das Argument ist nahezu lächerlich für mich.
Hoffenheim gibts seit 1899 - der VfB fusionierte erst 1912 zum VfB, demnach nach meinen Punkten Hoffenheim mehr Tradition als Stuttgart

Das mag nun arg provokativ erscheinen, ist ein Stück weit gewollt, natürlich. Auch die TSG fusionierte, auch der FCB usw...
Doch was ist Tradition?

Dazu mus sich noch einmal kurz eingehen:

Zitat:
Zitat von Emi
Ein Investor ist aber eine Einflussnahme von außen.
Sind das nicht alle Sponsoren? EnBW, Telekom, evonik...

Vom einen weißt du dass er zu 49% mitstimmen darf, bist du dir bei den anderen sicher?
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten