Der Vorschlag von OMS ist schon mal ganz interessant, aber ich wuerde ihn noch ein wenig adaptieren:
Die Gebote werden einfach durch die Laufzeit dividiert und das so höchste Gebot gewinnt die Auktion.
Vorteile davon sind, dass die wirklichen Spitzentrainer nur sehr kurz gebunden werden können, und dass mit einem relativ hohen Kosteneinsatz. 5er-Trainer werden für viele erschwinglich, da ein 5er für 1 Saison um ca. 1 Mille zu haben ist.
Als kleines Beispiel:
Gebot A: 5.200.000 zu 4 Saisonen
Gebot B: 6.000.000 zu 5 Saisonen
Gebot C: 1.250.000 zu 1 Saisonen
Gebot D: 2.800.000 zu 2 Saisonen
Gebot E: 3.600.000 zu 3 Saisonen
Gebot D gewinnt, da er die höchste Summe pro Saison geboten hat.
Man koennte bei Gebotsstand auch gleich die Summe pro Saison nehmen, dann ist es klar ersichtlich, und den Verpflichtungszeitraum gar nicht einblenden.