richtig, ehrlicher fußball ist das nicht, aber es weiß jeder. und nach den regeln des englischen verbandes legal. und das ist genau der punkt den ich bereits im vorangegangen posting dargelegt habe. in leipzig wurden derart viele regeln neu, anders oder einfach gar nicht ausgelegt (sondern schlicht missachtet) und gleich noch ein paar regeln dazu erfunden, die das ganze einfach nur hahnebüchen machen.
die allianz hält sich wie auch die telekom und alle anderen großsponsoren an die abmachungen undd 50+1 etc. in leipzig ist das nicht der fall. rb weiß ja nicht mal seine sponsortickets unter die leute zu bringen.
das argument mit der breiten masse wird immer gern gebracht. klar freut sich der gemeine leipziger mit nem iq von -5 (und der ist in dieser stadt nicht selten anzutreffen

) endlich wieder was anderes beklatschen zu können.
lieber sven, das mit dem iq von -5 überlese ich hier einfach mal.
und das evtl. wenige wirtschaftszweige profitieren (stadioncaterer sind mittlerweile auch bundesweite unternehmen

) mag im glücksfall auch so sein. aber es wird ein produkt gehyped, dass keine legale basis hat.
und nun sind wir bei der konkurrenz. dresden hat ein begeisterungsfähiges publikum und einen guten verein, aber nicht die finanziellen mittel. warum bekommt daher dresden wohl nicht die gleichen freiräume bei der regelauslegung wie rb?
was hier stattfindet ist wettbewerbsverzerrung. und beim einstieg von rb war das in der 5ten Liga. diese hat amateurstatus! ja das kommt deinem kreisligabeispiel sehr nahe. schöner amateurfußball. schöne ideale. leider nichts wert.
PS: in dresden baut infinion jetzt schon sein drittes neues werk. und die höchsten großindustriellen investitionssummen fließen ununterbrochen in den Osten deutschlands. dein bild ist leider falsch.