ach mknlnge,
dann versuch ich es anders:
im durchschnitt spielen je liga 3 teams um den aufstieg und 3 teams um den abstieg, verbleiben 4 teams (2 mittelständler sowie 2 fixabsteiger), die eine saison abhängen - man kann also sagen, dass für 30% bis 40% der teams die durchschnittswertbeurteilung wenig bis gar nix über deren wahren spielstärke aussagt, weil sie die saison schlicht nicht voll spielen.
bei der stichtagsbeurteilung ist es ebenso: ca. 1 bis 2 partien pro runde (20% bis 40%) werden nicht voll gespielt.
allerdings hat hier der teamchef die möglichkeit an einem einzigen spieltag zu entscheiden, ob es ihm wert ist, für den alphacup voll zu spielen oder nicht. viele werden das machen - im Übrigen sterben pc-teams gerade aus und wenn mal in einer liga ein pcteam spielt, dann sind das 2 von 18 partien (11%).
daher wird bei der stichtagsbeurteilung der wert von 30% bis 40% unbrauchbarer werte erheblich reduziert werden können und man wird eine bei weitem validere setzliste erhalten.
für die durchschnittsbewertung trifft das nicht zu: nie und nimmer wird es nur einem einzigen teamchef es wert sein, eine ganze saison voll zu spielen, nur damit er die quali für diesen friendly cup schafft.
daher wird die stichtagsbeurteilung - alleine schon rein rechnerisch - zu einer bei weitem valideren setzliste führen.