Zitat:
Zitat von Bellou
optimal  
ich würde "16 teams fix in der Gruppenphase" anregen:
dann können sich insgesamt 32 teams um die offenen 16 Plätze für die 32er-Gruppenphase bewerben - also 48 Teilnehmer
wären "24 Teams fix in der Gruppenphase", dann kämpfen lediglich 16 teams um 8 Plätze - also nur 40 Teilnehmer
Nachdem ihr nun jetzt schon über 40 anmeldungen von durchwegs guten teams habt, empfehle ich daher "16 teams fix in der Gruppenphase"
außerdem ist noch über ein Monat bis zum Cup-Start - durchaus möglich, dass sich noch eine Reihe von starken teams anmeldet - also dem Niveau wirds nicht wirklich schaden.
zudem habt ihr noch eine breitere aufmerksamkeit für diesen cup mit 48 statt 40 teilnehmern.
lg
bellou
|
Ich würde diesbezüglich so weit gehen und sagen das man das ganz genaue System, sprich: Wieviele Teams gesetzt werden und wieviele in die Qualifikation müssen bzw. wieviele Qualifikationsrunden gespielt werden der genauen Teilnehmerzahl anpassen sollte. Ich gehe mal davon aus das die 48 Teilnehmer noch überschritten werden und daher auch ein System mit z.B. 24 gesetzten Teams und 2 Qualirunden (muss ja nicht zwingend nur eine Qualirunde sein, auf einen Spieltag mehr oder weniger kommt's ja wirklich nicht an...), also 32 weiteren Teams Sinn machen kann. Je nach Teilnehmerzahl kann man die Zahl der gesetzten ja im Grunde problemlos um 1-4 weitere herauf oder herab setzen, so z.B. bei vielen Anmeldungen mit 22 gesetzten Teams und 40 in der Quali spielen... Aber das kann man ja, wie gesagt, kurzfristig der Teilnehmerzahl anpassen um möglichst niemanden vom Cup auszusperren.
Bezüglich des einen klar definierten Termins der für die Rangliste herangezogen werden soll muss ich ganz klar dagegen stimmen. Das ursprüngliche von dir angesprochene System stammt noch aus Zeiten in denen der durchschnittliche Saisonwert nicht erkennbar war und dessen Ausrechnung einige Zeit in Anspruch genommen hätte. Jetzt empfinde ich das derzeitige System als ideal, da es die durchschnittliche Stärke über die gesamte Saison hinweg zeigt. Das der eine im Verlauf mehr Jugis einsetzt oder öfter schont als jemand anderes ist klar, bei einem einzelnen Stichtag ist dieser Einfluss aber um einiges extremer. Spielt bspw. der chieffred an diesem Tag gegen einen PC dann wird er sicherlich unabhängig dieses Stichtags schonen und dadurch möglicherweise sogar aus der Reihe der Gesetzten fallen ebenso die anderen Bundesligisten, genau wie die deutschen Bundesligisten gegen die Betonrührer oder sonst irgendjemand im Duell mit einem sehr schwachen oder sehr starkem Gegner. Da besitzt der durchschnittliche Saisonwert in meinen Augen deutlich mehr Aussagekraft!
