Einzelnen Beitrag anzeigen
  #194  
Alt 22.07.2011, 04:18
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Matula Beitrag anzeigen
Ergebnis sollte halt sein, dass es für Teams, die in den Bundesligen mitspielen, nur ein gangbarer Weg ist, max. zwei bis drei 16jährige einzubauen. Wenn einer komplett auf ein seeehr junge Mannschaft setzt, kann er das dann erfolgreich (und das insbesondere auch vom Trainingserfolg) nur in tieferen Ligen. Auch eine Chance für Neueinsteiger, eher aufzuholen.
Sicher nicht komplett durchdacht, aber vielleicht ein Denkanstoß.
find ich eigentlich ja gar nicht so dumm diesen gedanken müsste man
wirklich mal weiterspinnen... mach ich auch, wenn ich zeit dazu hab

Zitat:
Finde es halt etwas schade, wenn alle, die merken, dass es gerade nicht mehr erfolgreich weitergeht, komplett umbauen und für ein, zwei Saisons abschenken...
denn grundsätzlich sollte das nur eine ausnahmelösung sein, die ja aber seit 2-3 saisonen auswüchse annimmt
die krux des ganzen ist halt immer, dass ja keiner seine besten spieler verkaufen wird und wenn doch in ausnahmefällen, musst auch erst mal das geld dazu haben

das spiel ist halt momentan ganz nach der idee von kamil konzipiert, seine spieler ein "dbdt-leben" lang zu begleiten. nichts anderes liegt eigentlich meiner strategie zu grunde. als er das noch in der spielkonzeption mehrfach betont hatte, hab ich mich daraufhin auch mit als erster auf diesen extremweg eingelassen.
der tm ist schön und gut. und manche nutzen ihn inklusive ihrer sig auch exzessiv. wie ich meine, mit eher bescheidenem erfolg
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten