Um mal die Gedanken zu einem Teamchef-Treffen ein bisschen konkreter werden zu lassen, mache ich hier ein paar weitere Schritte zur organisatorischen Planung:
Ort:
Erst stimmen wir über den Ort ab. Da es sich in erster Linie um ein Treffen für Nord-, Mittel-, Ost- , und West- Deutschland handeln soll (also die Regionen, die von Österreich, wo häufiger Treffen stattfinden, weit entfernt sind), sind hier Bremen und Hannover als größere Städte vorgeschlagen. Als Wahloptionen gäbe es dann
*Nur, wenn in Bremen
*Nur, wenn in Hannover
*Ich würde in beiden Fällen kommen wollen
Termin:
Danach wird über den Termin abgestimmt. Hierzu schlagen wir viele Termine vor und da gucken wir einfach, an welchem Tag die meisten können. Das geht am besten über doodle. Vorab schon hier die Terminvorschläge, die ich dann demnächst zur Wahl stellen würde:
*03. September
*10. September
*17. September
*24. September
*01. Oktober
Programm:
Da wir in beiden Städten Teamchefs wohnen haben, können diese die Möglichkeiten der Stadt aufzeigen und Programmvorschläge eröffnen. Darüber können wir dann ja diskutieren.
Zum Zeitraum:
Ich würde vorschlagen, dass wir uns an einem Samstagnachmittag treffen und dann, damit es sich auch lohnt, bis in die Nacht Programm machen und dementsprechend am Sonntagmittag wieder abreisen. Wer schon früher abreisen will, kann das dies natürlich trotzdem tun.
Der Rest müsste sich eine günstige Übernachtungsmöglichkeit suchen. Hier können sicherlich die Ortsansässigen helfen. Wenn es Bremen werden sollte, könnte ich auch zumindest schon zwei Leute bei mir aufnehmen.
Uhrzeit:
Als Uhrzeit peile ich hier 14:00 Uhr an, damit um 15:00 Uhr auch auf jeden Fall alle da sind. So haben wir auch genügend Zeit für nette Unternehmungen. Wir treffen uns an einem zentralen Ort und tauschen vorher natürlich Handynummern aus.
Anfahrt:
Versucht Fahrgemeinschaften zu organsieren, so kann man die Fahrtkosten niedrig halten! Ansonsten sind Bremen und Hannover natürlich gut mit der Bahn zu erreichen.
Alter:
Da sicherlich niemand Betreuer sein möchte und es um nächtliche Aktivitäten geht, sollten die Personen 18 Jahre alt sein.
Sollte es Bedenken gegen diese Planungschritte geben, äußert sie bitt demnächst. Ansonsten würde ich vorschlagen, beginnen wir in einer Woche mit der ersten Abstimmung.