Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 13.07.2011, 07:26
Benutzerbild von georeisen
georeisen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC GEO Reisen
Platzierung: 6
S|U|N: 8|6|4
Rangliste: 743
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 858
Standard

es ist nicht ganz so einfach. man müsste hier wirklich eine stufe einbauen. Fokus auf Spielspaß bis 4. UL und dann Spiel wie gehabt. Es ist ja gut. Das Problem ist nur, wie kann man Neulinge langfristig faszinieren.

Leider greift bei dbdt die bekante 80/20 Regel. 20 % leisten 80 % der Aktivität und das ist seit Jahren die gleiche Elite.

Die Macher müssen sich eine langfristige Strategie überlegen. Meiner Meinung nach kann die nur sein:

Zielgruppe: Deutsch sprechend (alles andere ist eine Farce - schau mal England an - Footballclub Ottakring? )

Umbau der unteren Ligen auf reinen Spielspaß - Erfolg bei Aktivität und laufende mehrere Aktionen pro Woche.

Ich hab oft gehört - da geht ja gar nix weiter. Ihr kennt das ja auch - man will spielen, kann aber nit, weil eben beinahe Echtzeit. In den oberen Ligen hingegen ist mehr Tüftelei gefragt, da passt das Verhältnis dann wie es ist.
Evt. 1 Training mehr - auch schneller Erfolg! Evt. 1 Spiel mehr!

Ab 4. UL mehr Tüftelei gefragt.

Bessere Taktikerklärung und öffentlicher Spielerindex am TM. Viele Neue haben überhaupt keinen richtigen Anhaltspunkt für Transfers - das wäre zumindest halbwegs einer.

Höheres Startkapital - damit verbunden schnellere Chance aufzuschließen, wenn man auch noch richtig managt und die richtigen entscheidungen trifft.

Evt. einen Computer-Berater. Wie ein Assistent im Word - der wägt Entscheidungen ab und berät bzw. zählt Möglichkeiten auf, wie man schneller zu Erfolg kommen könnte. Keine Analyse - sondern lediglich Beratung.

Beispiel: Stadionausbauen, wenn ja - wie erziele ich die höchsten Einnahmen. Roter Bereich warnt vor Fehlentscheidung.
Taktik oder Skilltraining? (Evt. Ligen-Benchmark - worauf setzen die meisten - Resultat - Gegenstrategie?)
Trainer-Benchmark - Ligenvergleich - Ist es überhaupt notwendig jetzt schon einen 3er Trainer zu haben, wenn der Großteil 1er hat - evt. Strategie zu warten und in Spieler investieren - mehr Erfolg, mehr Spaß? oder genau umgekehrt.

das wäre für die unteren Ligen interessant. Sich mehr mit der Allgemeinheit vergleichen zu können. Benchmarks - so würde man sehen, wie man steht und ob man ggf. eine Gegenstrategie einschlägt. Berater der vor Fehlentscheidung warnt!

Ab 4. UL ist das weg. - auch 1 Spiel und Training weniger.

Und dann muss eine Werbestrategie für D-A-CH her. Diese konsequent umsetzen. Mehr ist ja nicht realistisch. Bissi Englisch etc. so ein Quargel - wenn dbdt der interessanteste Manager im deutschsprachigen Markt ist, lebt man gut davon und dann kann man mal weiter denken.

Der große USP ist unsere Community. Gäbe es die nicht oder wird die durch Internationalität zu sehr zerstört, ist das Game uninteressant.

lg

Geändert von georeisen (13.07.2011 um 07:31 Uhr)
Mit Zitat antworten