| 
			
			 
			
				21.06.2011, 10:15
			
			
 | 
	| 
		
			|  | Erfahrener Benutzer Star-Legionär | 
Platzierung: 2 S|U|N: 16|0|2 Rangliste: 217 |  |  | 
	
	| 
				 1-2-3-4-VORGABE-CUP 2. Ausgabe 
 
			
			Hier lehren die Kleinen den Grossen das Fürchten!Der Traditionscup aus TC-Zeiten startet nun auch bei dbdT schon in die 2. Ausgabe  Für alle die Ihn noch nicht kennen, hier kurz die allgemeinen Regeln:
 
Zu den Spielergebnissen werden so genannte VORGABEN dazugezählt. Pro Ligaklasse Differenz 1 Tor. Spieltag: jeden Samstag ab 9. Juli 2011
Anmeldeschluß: Montag 4. Juli 2011
 
Teilnehmeranzahl: 48 Teams 
Länder & Ligen: alle Länder und Ligen können teilnehmen
 
 
Spielmodus:Spielt ein Team der 1. Klasse gegen ein Team der 4. Unterliga, so erhält der 1. Klassler 1 Tore Vorgabe, also zu Spielbeginn steht es bereits 1:0.Weiteres Beispiel: 3. Unterliga vs. 2. Klasse 0:3
 Gruppenphase: 8 Gruppen zu 6 Teams. Jeder spielt einmal gegen Jeden.
 
 Für die Reihung nach der Gruppenphase entscheidet:
 PunkteanzahlTordifferenzgrößere Anzahl der geschossenen Toredirekte Begegnung inklusive Vorgabesollte alles gleich sein, wird das Team der niedrigeren Liga vorgereihtein Team mit Strafverifizierung wird bei Punktegleichheit immer zurückgereiht 
 Einladungen: Grundsätzlich muß die Einladung bis spätestens Donnerstag 20 Uhr vom erstgenannten Team verschickt werden. Da aber beide Teamchefs die Möglichkeit zum Einladen haben, sollte man das nicht so eng sehen und es darf auch der Zweitgenannte einladen.
 
Wenn der Spielplan feststeht , können die Einladungen auch gleich für alle 3 Gruppenspiele verschickt werden.
 
Annahmen: Einladungen müssen bis spätestens Freitag 20 Uhr angenommen werden.
 
Einstellungen:KO-Phase: Es werden in den KO-Runden alle Plätze ausgespielt.Gruppen 1. und 2. spielen im Oberen Playoff (grün),Gruppen 3. und 4. im Mittleren Playoff (gelb),Gruppen 5. und 6. im Unteren Playoff (rot).
 Gruppenphase: ohne Heimvorteil, ohne Verlängerung, ohne Elfmeterschießen.Bei den Gruppenspielen brauchen keine Vorgaben eingestellt werden.
 Die addiere ich zu den tatsächlichen Spielergebnissen dazu.
 Dadurch kann es bei den Gruppenspielen auch Unentschieden geben.
 KO-Phase: ohne Heimvorteil, mit Verlängerung und Elfmeterschiessen. 
 
 Bei den KO-Spielen ist bei der Einladung unter "Bedingung für Verlängerung und Elfmeterschiessen" folgendes einzustellen:
 sind beide Teams von der gleichen Liga (z.B. 4.UL), dann "bei Unentschieden" sind die Teams von unterschiedlichen Ligen (z.B. 1.KL vs. 3.UL), dann "bei Spielstand Heim 0: Gast 2"
 Bei den Gruppen- und KO-Spielen ist das Hackerl bei "Heimvorteil" immer wegzunehmen. Sollte darauf vergessen werden, bekommt das Auswärtsteam eine 1:0 Vorgabe.
 Strafen: nicht angenommene Einladungen werden mit 0:3 und der Vorgabe bestraft.
Sollte keines der beiden Teams eingeladen haben wird das Spiel mit 0:0 und ohne Punkte gewertet.
 
Ausschluss: Sollte ein Teamchef ohne vorherige Absprache am Spieltag ein anderes Friendly vereinbaren, oder 2 mal auf eine Einladung vergessen oder nicht annehmen, wird er mit seinem Team aus dem Turnier ausgeschlossen!
 
 
Auf rege Teilnahme freut sich
aries55Schiedsrichter: immer Gerhard Gerecht
  
				 Geändert von aries55 (30.07.2011 um 00:45 Uhr)
 |