Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 18.06.2011, 22:19
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von catenaccio Beitrag anzeigen
4:0 Chancen für ihn, Skillranking 1:89 zu meinen Gunsten, Taktik 94:5 zu seinen Gunsten. Wäre es so, dass ich als skillstärkeres Team zu Konterchancen käme, müsste der Spielbericht anders aussehen. Tatsächlich aber dominiert er dank der Taktik das Spiel, ich kann viele, aber nicht alle, Angriffe dank skillstarker Defense abwehren, bin aber nach vorne hin chancenlos. Und das obwohl meine Spieler in Sachen Spielaufbau und Passen, also jener Skills, die man vorwiegend fürs Kontern braucht, auch schon recht stark sind.
Ganz genau, Taktik ist viel wichtiger als Skills zur Zeit. Nur, ändern kann man nur sanft. Dass die Chancen von der Höhe der taktischen Überlegenheit abhängen, sehe ich aber nicht. Gerade Gute Skills machen viele Chancen zunichte. Ich hatte Matches, wo ich 4x unterlegen war, aber skilltechnusch so gut, dass keiner von uns eine Chance bekam. Der Vorschlag, dass ungenutzt Chancen der Gegner bekommt, ist also bereits eine starke Aufwertung für den Skillstarken. Ich würde was anderes bevorzugen, nämlich dass beide Seiten unabhängig von Skills und Taktiken in einem
Match 1-2 Chancen bekommen. So mußt du auch nicht 20 Minuten Livespiel ausblenden, wenn du siehst dass du keine taktische Überlegenheit hast. Kann ja sein, dass du da deine Torchance bekommst.
Mit Zitat antworten