Zitat:
Zitat von Jokeraw
Anders. Man kann rein theoretisch nach 3 Minuten 3 Chancen gehabt haben. Und dann muss man auch warten bis das "neue" Viertel beginnt. Ist ja dann auch fad.
Aber selbst wenn man taktisch überlegen ist, gibt es aktuell die Chance des Konters. Wenn die Gegner es nicht schaffen, haben die was falsch gemacht. (bzw. sind einfach zu schwach)
Aber nur weil man taktisch überlegen ist (in dem Viertel), muss man ja dann auch nicht gleich Tore machen oder gewinnen. Insofern ist die Spannung da ob man Tore macht oder nicht.
Und selbst wenn man so gut ist, dass man definitiv die taktische Überlegenheit ausnutzt, dass man Tore macht und keine Konter erlaubt, dann ist es halt so. Irgendwann wird doch hoffentlich ein Gegner da sein, wo es dann vielleicht nicht mehr so locker der Fall sein wird.
|
Es ging mir lediglich um den Aspekt der Spannung, nicht um irgendwelche spielmechanischen Gegebenheiten die im Status quo zu unausgereift, wenig genutzt oder sonstiges sind. Einfach nur, so simpel wie es da steht, um den Aspekt der Spannung.
Es wäre FÜR MICH viel Reizvoller, in der dritten Minute ein Viertel noch nicht als "mein Viertel" abhakten zu können. All die anderen Aspekte mit dem Tore schießen, Konter bekommen, bleiben ja erhalten und sind auch vollkommen richtig von euch dargelegt. Wenns ums Tore machen geht, kann ich ein Liedchen singen....
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1977144
Trotzdem fände ich es persönlich viel spannender, wenn die Chancen irgendwie aufgeteilt werden würden, so wäre auch ein offener "Chancenschlagabtausch" innerhalb eines Viertels möglich. Den Aspekt mit dem Aufwand für einen Eingriff in die Engine hatte ich ja bereits im Eröffnungspost erwähnt. Dies ist auch meine Sorge, dass hier grundlegend etwas in der Berechnung geändert werden müsste, was einen nicht unerheblichen Programmieraufwand darstellen würde. Aber ich denke der Vorschlag hat trotzdem seinen Reiz.