servus - hier ist die beschreibung der spezis
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=41140
Zitat:
Zitat von dbdtCaptain
Manche Spieler besitzen neben den oben zitierten Eigenschaften noch Spezialfähigkeiten. Ein Spieler kann jedoch niemals mehr als eine Spezialfähigkeit haben.
- Spielstratege: Zeichnet sich durch Vorausdenken und raffinierte Spielzüge aus
- Leader: Übernimmt in einer Mannschaft die Führungsrolle
- Dribbler: Lässt durch seine Ballbeherrschung seine Gegner meistens unglücklich aussehen
- Schnelligkeit: Überzeugt durch seine Antrittsschnelligkeit und Sprints
- Große Übersicht: Behält auch in stressigen Situationen den Überblick und hat jede Situation fest im Griff
- Pferdelunge: Ein wahres Konditionswunder, wird weniger schnell müde
- Abschlussstärke: Ein Spieler mit dieser Spezialfähigkeit zeichnet sich durch Coolness und Abgebrühtheit aus
- Mentale Stärke: Lässt auch in aussichtslosen Situationen nie den Kopf hängen
- Taktiker: Vermag die Anweisungen des Trainers perfekt auszuführen und sein Spiel schnell den gegebenen Umständen anzupassen
- Trainingsweltmeister: Zeigt im Training maximalen Einsatz
- Menschlich schwierig: Ist im Team nur wenig integriert
- Faul: Macht im Training und im Spiel nur durch fehlende Einsatzfreude auf sich aufmerksam
- Langsam: Dem Spieler fehlt es sowohl an Schnelligkeit als auch an Spritzigkeit
|
daher denke ich:
Zitat:
Zitat von waldgeist
ich glaube, dass sich schnelligkeit und mentale stärke, pferdelunge und trainingsweltmeister ebenso wie faul, langsam, menschlich schwierig auf einen tormann auswirken.
|
ein taktiker hebt für sich und von sich aus den taktikwert sicher etwas - aber bei sich, denke ich - nicht so direkt für andere, wie wir das von leadern annehmen.
ich glaube nicht, dass der tormann als taktiker irgendwelche auswirkungen hat (welchen spielzug initiiert der schon?); auch nicht als leader - ist er nicht dem verteidigungsprozess nachgeschaltet?
edit: genauer: ein tormann REagiert nur, er initiiert nicht; wie seht ihr das?