Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 16.06.2011, 11:52
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Die Steigerungsrate der Taktiken beim Skilltraining ist dermaßen gering, dass man damit nie und nimmer mit echtem Taktiktraining konkurrieren kann.

Ein Spieler erhält, wenn es optimalst läuft, alle ein bis zwei Trainings seine Taktikstricherl dazu, ja, diese sind dann aber wiederum auf verschiedene Taktiken verteilt, ein paar verstreute Taktik- UPs pro Saison sind somit das Maximum: Da erreicht man mit nur einem Saisondrittel gezielten Taktiktraining deutlich mehr.

Taktiktraining (auch im kleinen Rahmen) zahlt sich definitiv aus, man muss es nur probieren wollen.
Naja die Ungerechtigkeit rührt dennoch primär daher, dass die Taktiken beim Skilltraining überhaupt mitsteigen, nicht jedoch umgekehrt beim Taktikttraining die Skills! Vielleicht war das als "schmackhaft machen der Taktiken" gedacht, es bringt aber meiner Meinung nach weiterhin das Gegenteil.
__________________
Weingeist - die fehlende Essenz im Fußball.
Mit Zitat antworten