Zitat:
Zitat von #17
Ich an deiner Stelle würde ein 4-5-1 mit folgenden Taks spielen :
1. Viertel: Direktspiel
2. Viertel: Kontr. Off.
3. Viertel: Kurzpassspiel
4. Viertel: Abwehrriegel
Die 4 Abwehrspieler sollten halbwegs was können (12 A-Skills mit Erfahrung 5+ reichen völlig aus). Der Stürmer sollte viel Erfahrung haben.
Dein Gegner spielt laut deinen Aussagen seine besten Taktiken im 2. und 4. Viertel. Seiner Kontr. Off. wirkst du ebenso mit Kontr. Offensive entgegen, seinem Kurzpasspiel (was etwas offensiver ist, als Kontr. Off.) wirkst du mit einem soliden Abwehrriegel (für den man keine taktikstarken Spieler braucht) entgegen. In den anderen beiden Viertel solltest du min. 1mal taktische Überlegenheit schaffen und das Spiel entscheiden. So viel zu der Theorie. Für die Umsetzung sind dann deine Spieler verantwortlich. Aber da du ja gesagt hast, dass deine Spieler fitter sind als seine, sollte das auch passen. Außer natürlich, dein Gegner liest das alles hier
Auf jeden Fall viel Glück für das Spiel 
|
Bist du dir sicher, dass Abwehrriegel mit nur 2 Gesamtpunkten eine gute Idee ist? Das sind auf jeden Fall 3 Chancen für den Gegner bei denen bei ihren Kräfteverhältnis meiner Meinung nach auf jeden Fall eine drinnen ist. mit Direktspiel 2x und vollgas sollte der Gegner maximal eine Chance bekommen, wenn überhaupt...
Kann aber auch sein, dass ich da voreingenommen bin. Hab diese Saison einmal (versehentlich) Abwehrriegel gespielt, allerdings mit nur 3 Verteidigern. Das kam raus:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1795504 Alle Gegentreffer in dem Abschnitt; mit zweimal Direktspiel wäre mir das sicher nicht passiert.