Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.06.2011, 06:28
mfloh Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 3
S|U|N: 6|10|0
Rangliste: 1759
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 1.255

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waschbaerbauch Beitrag anzeigen
also wir haben die variante 15+3 monate gewählt. ich werde also 3 monate in karenz gehen, werde aber dann meinen job kündigen. inoffiziell hab ich das schon getan. am donnerstag wird es dann offiziell in der personalstelle

sodass ich dann nachher noch ca 3-5 monate zuhause bin. kommt drauf an wie lang ich jetzt noch den urlaub ranhängen darf. mal schaun wie kulant mein chef aus der personalabteilung ist. reintheoretisch wenn ich den neuen urlaub noch dazu bekomme. kann ich dann noch nach der karenz 2 monate dranhängen mit neuen und rest urlaub. und ja also ich hoffe doch mal, dass ich dann 3 monate lang zuhause bleiben kann und dann werd ich mir wieder nen job suchen. als 3 monate karenz 2 monate urlaub und dann 2-3 monate mach insgesamt ca 7 monate die ich zuhause bin.
Find ich super. Da bekommst dann doch einiges mehr mit wie sich die Zwergen entwickeln. Sicher a spannende Zeit!!

Meine Frau hat das neue gehaltsabhängige System gewählt. Das sind 12 Monate und ich könnt dann noch 2 Monate anhängen. Mal schauen ob ichs dann wirklich mach weil ich doch in der Zeit dann weniger verdien.

Geändert von mfloh (08.06.2011 um 06:31 Uhr)
Mit Zitat antworten