Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 17.05.2011, 17:00
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 881
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
2 reichen in meinen Augen nie und nimmer. 3 sind für mich persönlich auf lange Sicht das absolute Minimum und dementsprechend wäre es unsinnig vorerst nur auf 2 davon zu setzen. Daher empfehle ich sofort mindestens 3 Taktiken zu verwenden, ideal empfinde ich 4 da man dann auch mit unterschiedlichen taktische Ausrichtungen agieren kann.

Und ich erinnere mich an meine Friendlies und sehe das viele Teams gegen mich nur mit 2 Taktiken antreten (wie z.B. Ted), ich sehe aber auch wie viel Erfolg ich dagegen habe weil ich deren Taktiken einschätzen kann. Spielt z.B. jemand 3 Viertel Brechstange gegen mich kann ich mich darauf bestens einstellen, spielt er diese saustarke Brechstange nur einmal so wird's brutal schwer für mich, vorausgesetzt er hat noch andere brauchbare Taktiken.
Meines Wissens gibt es keinen Trainer der zu Brechstange 13 noch 2 oder 3 andere brauchbare Taktiken hat. Wenn so einer kommt und einen halbwegs vernünftigen TC findet dann wird der auch nicht mehr zu schlagen sein.

So gesehen hast du sicherlich Recht, Gute können so einen Trainer ausrechnen, doch warum schafft es in Deutschland kaum einer ihn zu stoppen mit diesem Trainer?

Wird die, beispielsweise, Brechstange nur einmal gespielt, ist sie beiweiten nicht so stark (kann man davon ausgehen)

klar sind 3 Taktiken besser, jeder Trainer hat auch in seinem defensiven, normalen oder offensiven Bereich 3 davon. Doch 2 sind (oft, sehr oft) ausreichend.
langfristig gesehen schränkt dies mMn auch nicht so stark ein bei der erneuten Trainersuche, den Spieß kann man jetzt aber auch umdrehen.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten