Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.05.2011, 07:18
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von gasser67 Beitrag anzeigen
ich meine ja , je höher ein Spieler spielt umso ausgereifter ist er , so sollten die trainingsteigerungen angepasst werden

je höher die Liga umso schwerer sind Verbesserungen , ein Spieler in der 2. Klasse muss noch weit mehr lernen und sich steigern als weitest vollkommene in Bundesliga


nicht mehr und nicht weniger meinte ich , dadurch würde sich auch in folge weiter oben eine gewisse Breite ergeben
Das werden sie ja mit der Dauer des Spiels aufgrund des Alters der Spieler. In 5-6 Saisonen wird man oben keine Jugis mehr einbauen können, die Folge sind schlechtere Trainingsresultate, Wertverlust der Mannschaft etc. während Teams aus unteren Ligen eben genau diese jungen Spieler fördern und mit Wertgewinn verkaufen oder behalten können. Insofern wird sich das alles angleichen, die derzeitigen Spitzenspieler sind aber noch zu schwach bzw. unerfahren als dass das jetzt schon richtig greifen würde. Wobei in den oberen Ligen die Punktverluste aufgrund des Einsatzes von Jugis schon ziemliche Auswüchse angenommen haben
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten