Zitat:
Zitat von Mag.Schneckerl
 und zwar aus folgenden Gründen:
u.a.
1. Es sollte sich jeder seine Spieler selbst hoch trainieren oder diese kaufen und eben nicht quasi (auch wenns 100k pro Spieler sind) gratis auftrainieren lassen.
2. Führt das relativ sicher zu einer Art von Kartellbildung, so nach dem Prinzip ich trainier dir deine Stürmer rauf dafür gibst du mir usw.
3. Ist das ein toller Anreiz für Cheater mit Multiaccounts. Dort trainier ich meine Stürmer, dort meine Verteidiger und selbst mach ich das Mittelfeld...
4. Hilft das den Teams in den unteren Ligen eher wenig, weil wenn das Team dann aufsteigt (durch die guten Leihgaben), aber dann in der nächsten Saison keine passenden Spieler findet wird er abgeschossen. Hilft eigentlich nur den Teams die Spieler verleihen, da sie Xp bekommen.
5. Und ob das Geld aus dem Spiel nimmt ist alles andere als sicher. Siehe TM aktuell im Kontext vom Trainingslager. Und die (Hausnummer) 50k pro Spieler sind Peanuts.
Ansich ein toll durchdachter Vorschlag und respekt das du dir die Mühe gemacht hast das so detailliert zu posten, aber ich denke du hast die negativen Aspekte deines Vorschlags halt außer Acht gelassen und mMn sind diese aber extrem gewichtig.
mfg
|
Deine Statement stimmt schon daher könnte man es so machen, dass nur 16 -18 Jährige verliehen werden die sind meistens noch nicht so stark.
Da müsste man sich was überlegen mit den Mehrfachacount
, aber mit der IP funktioniert das schon ganz gut.
Ich wäre schon für eine Ausbildungsersatz für den unterklassigen Verein da der oberklassige Verein einen Vorteil hat.Wieviel das sein sollte, kommt auf die Zeit draufan
z.B 1000 pro Spieltag.