Der 6. Spieltag, die Analyse:
Die Überraschung des 6. Spieltag gab´s im Büchelstadion von Buhlendorf zu bestaunen, wo der 1. FC mit einer überragenden 1. HZ die Grundlage für den 1. Saisonsieg legt und gleichzeitig den Bochumern die 3. Niederlage in Serie einbrachte. In der 1. HZ gab´s nur eine Richtung für das Spiel und die hieß W. Damm, der von seinen Vorderleuten ziemlich allein gelassen wurde. Das 2:0 war dann auch klarer Ausdruck der Machtverhältnisse. Die Bochumer schienen wirklich Schadensbegrenzung betreiben zu wollen, mehr als eine vergebene Chance sprang nicht heraus und so war der 1. Saisonsieg der Buhlendorfer perfekt.
Die Jungs um LikesMyGirl ziehen vorn weiter einsam ihre Kreise, im 6. Spiel der 6. Sieg. Einzig die Chancenauswertung dürfte O. Ochs die Zornesröte ins Gesicht getrieben haben, denn was der Sturm da an Großchancen versiebte, reicht normal um 3 Spiele zu gewinnen und so sprang am Ende ein eher schmeichelhafter 2:0 Erfolg heraus. Leider reichte es M. Brands mit 10 entschärften Chancen völlig unverständlich nicht für die Elf des Tages.
Diesen Platz sicherte sich J. Till von Kanonenfutter, der einen überragenden Tag erwischte und die Jungs von bonesoccers schier zur Verzweiflung trieb. In der 68. min. war aber auch er machtlos und so konnten die bonesoccers ihren 5. Sieg in Serie feiern und stehen ziemlich sicher auf dem 2. Platz.
Der FC Hollywood bleibt auch im 6. Saisonspiel weiterhin ungeschlagen, dürfte aber aufgrund des Spielverlaufs auch nicht klagen, denn mehr als das heutige Unentschieden wäre unverdient gewesen. Der FC München war heute ein ebenbürtiger Gegner.
Die BSG schien beim Roter Stern Grumme gehörig unter die Räder zu kommen und lag völlig verdient nach 17 min. schon mit 0:2 hinten. Im weiteren Verlauf der 1. HZ brannte es noch lichterloh im Strafraum der BSG und nur mit viel Glück ging es mit 0:2 zur Pause. Der Weckruf des Trainers schien die Jungs der BSG erreicht zu haben, denn die 2. HZ gehörte wohl zu den Besten der bisherigen Saison. Roter Stern fand nicht mehr statt und die BSG begann ihre Aufholjagd, die mit etwas mehr Glück Sekunden vor dem Abpfiff sogar noch den Sieg gebracht hätte. Das wäre dann wohl des Guten zuviel gewesen und so trennen sich beide Mannschaften nach zwei grundverschiedenen Halbzeiten verdient mit 2:2.
Weitere Punkte der Zusammenfassung liefert sicher wieder Lucky und auf seinen Ausblick bin ich schon gespannt.
Meine Jugi´s können heute wieder ganz knapp 3 Punkte einstreichen und da die Münchner über ein 0:0 nicht hinauskamen, wird es um die Herbstmeisterschaft noch einmal spannend - 1 Punkt Vorsprung derzeit.
Die heutige Jugisuche war abermals sehr mager und so werde ich wohl in dieser Saison ziemlich viel für ziemlich wenig investiert haben...
Bis dann...