Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 29.04.2011, 09:55
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 7
S|U|N: 4|6|5
Rangliste: 1888
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Die Frage ist halt, wie gross will man den Luckfaktor im Verhältniss zur Gesamttaktik gestallten. Je geringer man den Einfluss des Trainers auf die Gesamttaktik macht, umso geringer wird auch der Glücksfaktor im Trainerkauf.

Im Moment ist es so, dass 50% der Taktik vom Glück beim Trainerkauf abhängig sind. Würde man den Trainereinfluss auf 25% reduzieren, würde im Umkehrschluss auch der Einfluss des Glücks verringert werden. Würde der Trainer nur noch 10% der Taktik ausmachen, wäre es praktisch nichtmehr relevant ob man einen Trainer mit 12 oder 10 in Kurzpass-spiel bekommen hat. Und das Trainieren der Taktik würde einen viel größeren Einfluss auf das Spiel haben. Nun könnte man zwangsweise kein Skill-only Training mehr machen, wenn man vorne mitspielen will.

Die Grundfrage lautet also, will man das?
Mit Zitat antworten