Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 15.04.2011, 09:14
Benutzerbild von enton
enton Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|2
Rangliste: 791
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 885
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Andauernt lese ich, dass die Skillgrenzen doch einfach nach oben revidiert werden sollten.

Doch da gibts zwei entscheidente Probleme:
  1. Ändert das im Endeffekt gar nichts! Wir können dadurch vielleicht unsere Diskussion nach hinten schieben, mehr aber auch nicht.
  2. Die Änderung ist einfach zu signifikant um sie gegen den Aufschrei der Community trotzdem stemmen zu können
Ich habe in einem anderen Thread ja bereits eine Möglichkeit vorgeschlagen wie mit Minderung genau der gleich Effekt wie mit der Skillgrenzenerhöhung erreicht werden könnte, aber eben nachhaltig.
Da war dann aber jeder dagegen. Grund ist einfach, dass sich der Begriff Minderung viel zu schrecklich anhört und somit schon allein durch dessen Ausspruch Gänsehaut verursacht! Ich sehe nach wie vor das bestehende Konzept der Minderungen als einfachste und passendste Möglichkeit hir etwas zu drehen.

Für mich persönlich fühlt sich eine Minderung nicht schlimmer an wie eine Skillgrenzenerhöhung auf z.B. 40. Effekt wäre eben, dass dann alle wieder weiter steigen können und auch in Zukunft noch viele, viele Verbesserungen zu generieren wären. Diese vielen Verbesserungen haben offensichtlich einen positiveren Touch.

Als Lösung könnten wir ja die Verschlechterungen passend umbenennen um den Teamchefs ein besseres Gefühl zu vermitteln wenn sie davon betroffen sind.
__________________
(^^)
Mit Zitat antworten