Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.04.2011, 11:16
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 420
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
der einzige der imho hier vernünftig die gegenmeinung vertritt ist waldgeist, da er offensichtlich bei jeder art von anpassung benachteilig werden wüde und dieses argument versteh ich voll uns ganz, der rest ist imho nur gesabbel
hmm... es hat schon der csaba nicht wirklich gecheckt, worum es mir geht. ich habe mein beispiel einfach häufig eingeflochten, weil es mir naheliegend ist und es mir dadurch plakativ erscheint. meinen tue ich aber nicht mich, sondern alle, die es betrifft: ich möchte einfach darauf hinweisen, dass änderungen beim trainersystem nicht so ablaufen dürfen, dass es danach superleicht ist, sich immer einen passenden trainer zu kaufen. jetzt ist es sauschwer, und dennoch mussten es schon viele machen, einen trainerkauf, die es gerne superleicht gehabt hätten.
umgekehrt ist es natürlich auch anzunehmen, dass es sich viele - vor allem, wo demnächst mal ein trainerkauf eines 2. fünfers - gerne leichter machen würden, sich einen sehr passenden wieder zu kaufen. da wird es viele fans dieses wunsches geben.

noch wichtiger sind mir diese themenkreise:
- es ist gewollt, dass man kaum brauchbare top-trainer kriegt (schon gar nicht im zeitraum weniger wochen
- wie viele "schrott"-5er-trainer wurden schon verkauft?
- ist deren "usability" wirklich 0? kann die nicht plötzlich interessant werden? (wenn z. b. brauchbare 4er teurer werden als solche 5er; und brauchbare 5er astronomisch teuer werden)
- nachbesserungen gerne (auch qualitativ), aber es darf nicht "babyleicht" werden durch die änderungen.
Mit Zitat antworten