insgesamt ist es eine frage der "politik".
es ist natürlich gang- und machbar so wie jetzt. wir wissen alle bescheid, und wir wissen, welch risiko und besonderheit es bedeutet, den passenden trainer nachzukaufen. das geht allen gleich, und es gibt natürlich viele, weite erwägungen, wie man damit umgehen kann - nicht nur die variante: ich brauche den zu dem zeitpunkt, und wenn das nicht geht, funktioniert der trainermarkt ist.
die andere variante - in die richtung tendiert der tenor dieses threads - ist die, dass mehr häufiger und besser verfügbar sein sollen. auch das hat auswirkungen.
wie gesagt, eine frage der trainertransferpolitik - wohin will man, welchen reiz nimmt man, welchen bringt man.