Es stimmt, dass teurere Trainer Geld aus dem Spiel nehmen und somit die Inflation dämpfen. Das ändert jedoch (fast) nichts am bereits bestehenden Ungleichgewicht: Ein schönes, großes Stadion zu bauen, kostet ca. 400 000 €.
Das ist gleich viel, wie derzeit ein guter 17-jähriger Spieler kostet:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=167955
Da ist doch die Relation verloren gegangen! Wo in der echten Welt kann man sich um das Geld, das einem Verein ein einziger verkaufter Jugendspieler einbringt, ein schönes, großes Stadion bauen?
Ich finde, die Stadionkosten und auch die Eintrittspreise des Stadions sollten jede Saison um die Transfermarkt-Inflationsrate teurer werden, ebenso wie die anderen fixpreisigen Güter. Wenn derzeit fast keine Inflation herrscht, dann gibt es eben von Saison 8 auf 9 fast keine Preissteigerung. Wird die Inflation wieder größer, dann eben mehr. Hauptsache, es bleibt alles in der Waage.
Das größere Problem ist, wie man das bereinigt, was in der Vergangenheit passiert ist. Wenn man jetzt auf einen Schlag die Stadionkosten verzehnfacht, weil sich ja die Spielerpreise seit Einführung des Transfermarktes auch (mehr als) verzehnfacht haben, rechne ich mit Protesten. Da fällt mir noch keine gute Lösung ein.