ich weiß nicht, ob trading überhaupt eine ernst zu nehmende komponente ist, wegen der steuer. daytrading scheint mir eher marginal zu passieren. zu viel risiko, zu viel sicherheit, dass man jedenfalls steuer zahlen muss.
die aktuelle variante - und da möchte ich ein neues wort etablieren - ist wohl eher das "upgrading": eine form des tradings, wo man sich einen spieler kauft, entweder geziel kurz oder auch mittel- bzw. langfristig weiter trainiert und dann mit gewinn verkauft.